Die Hafengesellschaft bremenports hat die Pläne für die Sanierung der Columbuskaje und die Nachnutzung der Fahrgastanlage II konkretisiert. Offenbar müssen nur noch die Politiker darüber befinden, dass 25 m vor der alten Kaje von 1927 eine neue Konstruktion in die Weser gesetzt wird. Der Bau soll in mehreren Abschnitten im verkehrsschwachen Winter erfolgen, um die Schiffsanläufe der Passagierschiffe nicht zu behindern. Der Bau der Kaje vor fast 100 Jahren war recht heikel. Die ursprüngliche Mauer musste nach Plänen von Arnold Agatz schon während der Bauphase durch eine zweite vorgelagerte gestützt werden. Bei Niedrigwasser ist der Versatz an der Kajenmauer zu erkennen.
Außerdem möchte man den südlichen Bereich der Fahrgastanlage II abreißen, der bei der Modernisierung des Columbusbahnhofs zum Columbus Cruise Terminal nicht aufgewertet wurde. Das Hafenhochhaus wäre nicht zu vermieten und soll ersatzlos fallen. Die Idee, an der Stelle ein neues Hochhaus für Hafendienstleister oder als Hotel zu errichten, sind verworfen worden. Anstelle des Südtraktes mit der Besuchergalerie und den Büros des Hafenkapitäns soll es eine zeitgemäße Ergänzung mit Parkhaus für Reisende geben. Im Obergeschoß soll auch wieder der Hafenkapitän einziehen.
Leider vernachlässigt man die Möglichkeit, die Reisenden wieder mit Kurswagen auf der Schiene direkt zum Terminal zu fahren. Stattdessen bietet man einen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof an, der zum Teil mit Linienbussen betrieben wird.
Wenn die Beschlüsse demnächst gefasst worden sind, könnten die Abbrucharbeiten an der Fahrgastanlage im kommenden Jahr beginnen und die Bauarbeiten ausgeschrieben werden.
Columbuskaje soll saniert werden
-
- Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 13:53
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Columbuskaje soll saniert werden
Dann fällt mit der Besuchergalerie wieder ein guter Fotostandort weg.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Columbuskaje soll saniert werden
Ich habe die Umbaupläne immer so verstanden, dass das Gebäude mit der Fahrgastanlage und der Besuchergalerie erhalten bleibt. Lediglich das Bürogebäude vorne, wo der Eingang mit den Aufzügen drin ist, soll abgerißen werden und durch ein Parkhaus mit Büro für den Hafenkapitän ersetzt werden. Derzeit sind beide Gebäude oben mit der Brücke verbunden.
Burkhard
Burkhard