Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Beitrag von Globus »

Kreuzfahrtschiffe !!! Kreuzfahrtschiffe !!!


Als wenn die paar Kreuzfahrtschiffe (im Verhältnis zur Menge der Frachtschiffe (Container, Stückgut, Tanker, Massengut, Kriegsschiffe, Binnenschiffe und so weiter) so viel Dreck in die Luft schleudern !

Wer kontrolliert Kriegsschiffe??? Davon gibt es sicher mehr als genug.

Und wenn Kreuzfahrtschiffe saubere Abgase haben sollten, dann nicht wegen der Umwelt, sondern um die Passagiere nicht zu verärgern ! Sie wollen von der Sonne gebräunt werden, nicht vom Öl!

Kreuzfahrtschiffe fahren fast immer gemütlich durch die Gegend und verbrauchen entsprechend wenig Öl, während alles Andere immer im Wettstreit mit
der Zeit ist und täglich hunderte Tonnen Öl verbraucht. Kreuzfahrtschiffe fahren fast nur nachts und so halbiert sich der Verbrauch.

Man sollte sich Gedanken über die Schiffe machen, die täglich mehrere hundert Tonnen verbrauchen. Nur damit die tollen Sachen aus China rechtzeitig ankommen

Und auf Island brodeln die Vulkane so vor sich hin und niemand stellt sie Ab.

Hört auf Kreuzfahrtreisen zu buchen, dann löst sich das Problem von selbst.

Globus
Zuletzt geändert von Globus am Di 5. Sep 2017, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Beitrag von Globus »

Windrose.

Jedes Passagierschiff auf der Ostsee hat zwei "Fäkalienanlagen" an Bord.

Dort werden die Fäkalien, welche
anfallen, chemisch gereinigt.

Die anfallenden Reste werden in den Häfen entsorgt. Das gereinigte Wasser geht wieder in die Ostsee. Wenn man wollte, könnte man es gefahrlos trinken.

Diese Anlagen haben aber auch Schiffe, welche nicht in der Ostsee fahren !!! Sie werden regelmäßig von der Klassifikation getestet.

Bilgenwasser, also Wasser/Ölgemisch wird regelmäßig entsorgt. Siehe Öltagebuch.

Die Energie zum Anwärmen des Schweröles auf bis zu 140 Grad muß nicht erst erbracht werden !
Die Abgase des Hauptmotors erhitzen das Schweröl auf diese Temperatur. Ist praktisch kostenlos und macht somit keinen zusätzlichen Dreck.

Es werden viele Märchen erzählt.

Globus
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Beitrag von Stephan Giesen »

https://www.nabu.de/news/2017/08/23016. ... paign=KW35_

Neues Futter, wenig erkenntnisreich...

Auch, wenn ich sonst die Arbeit des NABU sehr schätze, hat mich der Artikel doch etwas verwundert, da man sich scheinbar recht überrascht gibt, dass nach Reykjavik noch Schiffe mit konventionellem Antrieb/Abgasanlage fahren, unabhängig davon, ob man Island nun zur Arktis zählen möchte oder nicht.

Auch, wenn es mich massiv ärgert, dass die (Kreuzfahrt)-Reeder nur ihren Profit, aber nicht die Natur (die ihnen schließlich die Grundlage für ihre Unternehmungen bietet) im Auge hat, stört mich, dass immer nur einseitig gegen die Reeder geschossen wird. Warum werden die Hafenstaaten mal nicht intensiver ins Visier genommen? Wie leicht wäre es, die Anläufe in den nationalen Häfen zu reglementieren, so wie Norwegen das aktuell für die Fjorde plant? Ach ja, die haben ja auch Interesse am Touri-Umsatz...

Und warum nimmt man die Passagiere mal nicht mehr ins Gebet? Aber ob Max Mustermann noch Interesse an solchen Banalitäten hat, wenn er eben erst wieder 10 Tage für € 399,99 geschossen hat, ist in der Tat fraglich. :twisted:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Beitrag von Christian Costa »

Moin zusammen,
In diesem Zusammenhang gibt es bei der Zeit einen sehr lesenswerten Artikel, der die Behauptungen gut in Relation setzt.

http://www.zeit.de/2017/36/kreuzfahrtsc ... oss-dreck?
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
egbert
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:03

Re: Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Beitrag von egbert »

Vielen Dank für den Link. Ich glaube sowieso nur der Statistik die ich selber gefälscht habe. Auch sicher nicht denen der agitatorischen NGOs
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Luftverschmutzung durch Kreuzfahrer

Beitrag von Stephan Giesen »

Und weiter geht's:

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... am210.html

Gut bei dem Artikel finde ich, dass auch der Faktor Mensch mal als Komponente erwähnt wird. Wer einmal gesehen hat, welche Mengen verwertbaren Essens jeden Abend über die Kante gehen, dem wird speiübel. Aber das ist ein anderes Thema. :roll:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Antworten