Bremerhaven Aussichtspunkte
-
- Mitglied
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Hallo Florian,
der Ochsenturm ist vor allem vormittags ein guter Standort. Nachmittags hat man dort Gegenlicht, für ausgehende Schiffe, die man dort ohnehin nur fast querab und achteraus bekommt, schon früher. Gute, klare Sicht ist dort auch wichtig, da man schon recht weit weg ist.
Ich empfehle daher, vormittags am Ochsenturm den Verkehr mitzunehmen, dann mittags mit dem Auto einmal durch den Hafen von Bremerhaven zu fahren und dort die Autotransporter und die Schiffe in den Werften (Lloyd-Werft und MWB) mitzunehmen und dann um 14:00 Uhr die Dicke-Pötte-Tour mit der Geestemünde zu machen.
der Ochsenturm ist vor allem vormittags ein guter Standort. Nachmittags hat man dort Gegenlicht, für ausgehende Schiffe, die man dort ohnehin nur fast querab und achteraus bekommt, schon früher. Gute, klare Sicht ist dort auch wichtig, da man schon recht weit weg ist.
Ich empfehle daher, vormittags am Ochsenturm den Verkehr mitzunehmen, dann mittags mit dem Auto einmal durch den Hafen von Bremerhaven zu fahren und dort die Autotransporter und die Schiffe in den Werften (Lloyd-Werft und MWB) mitzunehmen und dann um 14:00 Uhr die Dicke-Pötte-Tour mit der Geestemünde zu machen.
Gruß
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Ulf
Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Mit dem 70-300 könnte man es von der anderen Weserseite probieren.
Von der Gallerie des Columbus Cruise Centers kann man von nah dran knipsen (etwa 20-30m).
Ansonsten bleibt nur die Dicke Pötte Tour auf der Geestemünde.
Von der Gallerie des Columbus Cruise Centers kann man von nah dran knipsen (etwa 20-30m).
Ansonsten bleibt nur die Dicke Pötte Tour auf der Geestemünde.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Galerie... mit einem l
Problem dort ist, dass evtl. liegende Kreuzfahrer sowie die Kräne des CC die Sicht versperren. Ansonsten ist man dort nah an der Weser und etwas erhöht. Schöne Sicht, ab Mittag aber Gegenlicht. Und dort ist weniger Verkehr und kleinere Fahrzeuge, die großen Containerschiffe machen ja schon weiter oben fest. Daher ist der Standpunkt nur beschränkt zu empfehlen. Für das Anschauen ankommender Kreuzfahrtschiffe aber natürlich genial!

Problem dort ist, dass evtl. liegende Kreuzfahrer sowie die Kräne des CC die Sicht versperren. Ansonsten ist man dort nah an der Weser und etwas erhöht. Schöne Sicht, ab Mittag aber Gegenlicht. Und dort ist weniger Verkehr und kleinere Fahrzeuge, die großen Containerschiffe machen ja schon weiter oben fest. Daher ist der Standpunkt nur beschränkt zu empfehlen. Für das Anschauen ankommender Kreuzfahrtschiffe aber natürlich genial!
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
- Michael Bender
- Mitglied
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Hallo
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...
Die 2 Bilder wurden von der Galerie aufgenommen (Anfang September ca 19:00 Uhr)


Gruß Micha
Zuletzt geändert von Michael Bender am Mo 19. Feb 2018, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Ja, die Galerie ist öffentlich zugänglich
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Am Kai liegend passt sie nicht aufs Bild. Solange das Schiff aber noch auf der Weser ist und vorm Drehen, kriegst du sie auch in der Länge aufs Bild. Je näher das Schiff an den Kai kommt, desto weniger passt drauf.
Auf meinem Youtube Kanal findest du viele Videos die dort von der Galerie aus anlegende Cruiser zeigen. Da kannst du einen Eindruck der Aussicht bekommen.
Auf meinem Youtube Kanal findest du viele Videos die dort von der Galerie aus anlegende Cruiser zeigen. Da kannst du einen Eindruck der Aussicht bekommen.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Das ist der Eingang zur Nordschleuse. Dort stehen mittlerweile Absperrzäune und man kommt nicht mehr so ran wie früher.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Ich weiß nicht wer die Idee mit dem Ochsenturm in die Welt gesetzt hat
- von dort aus zu fotografieren macht überhaupt keinen Sinn, da die Schiffe vieeeel zu weit weg sind - meine Meinung! Außer man möchte gerne das Wattenmeer fotografieren!
Einzig die Nordspitze vom CT IV kann man vielleicht noch nutzen, nur muss man dort auf dem Deich zu Fuß hinlaufen und das Auto in Weddewarden hinter dem Deich abstellen, nur dort gibt es kaum Parkplätze! Eine runde halbe Stunde Fußmarsch musst du einplanen. Zudem behindern in diesem Bereich so einige Dalben den freien Blick auf das Schiff auf der Weser und die Spundwand vom neuen Schlepperhafen ist dort auch sehr störend. Somit bleibt eigentlich nur die Besucherterrasse beim Columbus Cruise Center. Bei den ganz großen Schiffen kann es aber sein, dass die zuvor in Höhe des Containerterminals gedreht werden und dann rückwärts an die Columbuskaje ran fahren! So ganz einfach ist es also nicht.
Den besten, freien Blick hat man somit immer von der Wasserseite, und da kann ich nur eine Fahrt mit der GEESTEMÜNDE empfehlen!
Christian

Einzig die Nordspitze vom CT IV kann man vielleicht noch nutzen, nur muss man dort auf dem Deich zu Fuß hinlaufen und das Auto in Weddewarden hinter dem Deich abstellen, nur dort gibt es kaum Parkplätze! Eine runde halbe Stunde Fußmarsch musst du einplanen. Zudem behindern in diesem Bereich so einige Dalben den freien Blick auf das Schiff auf der Weser und die Spundwand vom neuen Schlepperhafen ist dort auch sehr störend. Somit bleibt eigentlich nur die Besucherterrasse beim Columbus Cruise Center. Bei den ganz großen Schiffen kann es aber sein, dass die zuvor in Höhe des Containerterminals gedreht werden und dann rückwärts an die Columbuskaje ran fahren! So ganz einfach ist es also nicht.
Den besten, freien Blick hat man somit immer von der Wasserseite, und da kann ich nur eine Fahrt mit der GEESTEMÜNDE empfehlen!
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Bremerhaven Aussichtspunkte
Moin Florian und Christian,
dieses Bild

habe ich vom Deich am Ochsenturm aus gemacht - mit gerade einmal 135mm Brennweite (Cropfaktor 1,6). Mit dem 70-300 ist es absolut möglich, vernünftige Bilder von diesem Standort aus zu schießen.
dieses Bild

habe ich vom Deich am Ochsenturm aus gemacht - mit gerade einmal 135mm Brennweite (Cropfaktor 1,6). Mit dem 70-300 ist es absolut möglich, vernünftige Bilder von diesem Standort aus zu schießen.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.