Werratal und Buntentor

Antworten
Fritz
Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Werratal und Buntentor

Beitrag von Fritz »

Hallo,

ich fand in Kanada (Bay of Fundy) in einem Museum diese beiden Artikel.

Mag ja Fans der Schiffe interessieren.

Buntentor ein Zweischraubenschiff, war das ein Turbinenschiff?

Bild

Bild



Gruß

Fritz
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Werratal und Buntentor

Beitrag von Garsvik »

Buntentor, jetzt Zitat: "wird durch zwei je 700 PS starke MWM-DieseLmotoren angetrieben"
http://www.abendblatt.de/archiv/1951/ar ... tellt.html

k.A., ob das das richtige Schiff ist.

Garsvik
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Werratal und Buntentor

Beitrag von kaiserheinrich »

Laut Internet gab es auch da eine Buntentor:
Ister Reederei G.m.b.H.
Linzertor (Tragfähigkeit: 11.280 t)
Wienertor (Tragfähigkeit: 16.250 t)
Kremsertor (Tragfähigkeit: 18.100 t)
Buntentor (Tragfähigkeit: 38.260 t)

https://de.wikipedia.org/wiki/Ister_Reederei

Gruß aus dem Binnenland
Joachim Kaiser
weserwolf
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
Wohnort: PLZ 27628

Re: Werratal und Buntentor

Beitrag von weserwolf »

Wenn ich die Schornsteinmarke der abgebildeten BUNTENTOR richtig deute: Schlüssel-Reederei, Bremen.

Schlüssel fuhr seinerzeit die genannten Bulker mit der Namensendung ...TOR.

KREMSERTOR ist, soweit ich mich erinnere, in den 1960er Jahren mit einer Erzladung gesunken.
Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Werratal und Buntentor

Beitrag von Elbinsel »

Guten Abend,

zu der Eingangs dieses Threads im Jahr 1955 abgebildete BUNTENTOR findet man bei H.J. Abert, Ratzeburg, folgende Angaben:

ms BUNTENTOR DEAN
27.7./7.7.1942 Wärsilä Konzernen AB Crichton Vulcan, Turku (782)
/17.11.1951 Atlas Werke AG, Bremen
2144/1635 6075/4633 3550
88,36 x 13,42 x 5,65/6,30 m

2 Mot. HD 4Te 6x350/430 1200 (350) 2 Schrauben
1944/51 Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. Besatzung: 25

"Buntentor", ex "HSL 1" Bergungsleichter der Kriegsmarine, ex Russenleichter.
Schlüssel Reederei D. Oltmann & Co., Bremen (DEU).
Juni 1959 Schlüssel Reed.
1959 Schlüssel Reed. OHG.
Mai 1961 "Mar Dulce" Pozzo Cia., Buenos Aires (ARG).
1962 El Plata SA Maritima.
1973 La Naviera Linea Argentina de Navegacion Maritima y Fluvial SAC.
1978 Sud¬atlantica de Navegacion Srl, Asuncion (PRY).
1978 "Tayi". U tm.
19./20.2.1981 nach Strandung im La Plata schwer beschädigt, Schiff wird zum Totalverlust erklärt und angeblich in Paraguay abgebrochen. Nach dem LCI vom September 1990 noch im beschädigtem Zustand in Asuncion.

Die von kaiserheinrich ins Spiel gebrachte "Buntentor" wurde hingegen erst im Jahre 1968 von der Schlüssel Reederei, Bremen, in Dienst gestellt.

Gruß
Elbinsel
Horst Friedrichs
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 09:14

Re: Werratal und Buntentor

Beitrag von Horst Friedrichs »

Das Bild zeigt die MS Buntentor der Schlüssel-Reederei in Bremen. Es war die erste Buntentor und fuhr vorwiegend an der Ostküste der USA. Ich hatte im September 1959 auf dem Schiff als Ing. Assistent angemustert. Kapitän war F.Mustereit und Chief E. Heinrich.
Antworten