Was jetzt kommt, ist eine subjektive Meinung und muss nicht für dich gelten, doch für mich persönlich hat ein "Fisheyeblickwinkel" nur selten eine schönen "Bildlook".
Es werden alle Linien verzerrt und falsch dargestellt. Gerade bei Schiffen, Fahrzeugen oder Architektur sollten dessen Linien nicht verzerrt werden.
Als Fotograf (egal ob Profifotograf oder Hobbyfotograf) gibt man alles dafür, um z.Bsp. Linien nicht stürzen zu lassen. Man "begradigt" die von der Physik gegebenen Verzerrungen der Brennweiten bei den Objektiven - RAW-Konverter, Lightroom und Co bieten sogar Automatismen dafür - und dann kommt man mit einem "Fisheye"-Objektiv und wirft das alles in den "Müll".
Natürlich sollte man bei der Fotografie immer wieder Regeln brechen, aber die Regeln, die man mit einem "Fisheye" bricht, finde ich nur selten sehenswert.
Ich kenne viele Fotografen, die sich ein "teures" Fisheye gekauft haben und dann aus den o.g. Gründen nur ganz selten benutzen. Die meiste Zeit liegt es bei ihnen im Schrank und setzt "Staub" an.

Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und jeder sieht das anders.