Nikon AF 18-55mm VR

Antworten
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nikon AF 18-55mm VR

Beitrag von EmoHoernRockz »

Aber hast du nicht schon ein 18-200? Ich habe vergessen, welches das war, aber wenn du damit zufrieden bist, es in den Schärfen, auch die Schärfentiefe für dich okay ist und auch die Lichtstärke, also Blende, dann gibt es an sich keinen Grund für ein Kitobjektiv Geld auszugeben. Es sei denn, das 18-200 ist dir zu schwer.

Ansonsten würde ich wohl das 18-105 (Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR) empfehlen, das ist zwar etwa 100 EUR teurer (neu), dafür ist es in der Schärfe, der Blende und der chromatische Aberration gleichauf mit dem 18-55 VR II.
Wenn du einmal bei eBay guckst, bekommst du es sogar günstiger als das 18-55.
Das 18-105 ist wie das 18-55 ein Kitobjektiv von Nikon. Einige verkaufen das Kitobjektiv gleich wieder nach dem Kauf ihrer Nikon mit Kit. Das macht es im Gebrauchtkauf oft sehr günstig. Ich habe kürzlich für ein neues Projekt, das ich auf Youtube plane, ein an sich neues 18-105 für rund 100 EUR bei eBay erworben. Meist liegt der Preis bei 120-130 EUR.
Damit hättest du auch jeden Fall Reserven, was die Brennweite betrifft. Heißt, du musst das Objektiv seltener wechseln und verminderst so die Gefahr (was ein weiterer Vorteil ist), dass dein Sensor noch schneller verschmutzt. Das 18-105 ist so ein "Immerdrauf"-Objektiv bei Reisen.

Ansonsten würde ich auf ein lichtstarkes, bessers Objektiv, wie das "Nikon AF-S DX Nikkor ED VR 16-80 mm 1:2 8-4E Objektiv" oder viel günstiger das "Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv (DC, Makro, OS, HSM, 72 mm Filtergewinde)" sparen.
Alternativ gibt es noch das günstige "Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC" Objektiv.
Allen gleich ist, dass man damit auch bei wenig Licht noch recht gute Aufnahmen bekommt, weil sie eine hohe (höhere als das Kit) Offenblende besitzen.
Auf was du achten musst, ist, dass deine Nikon (das war eine aus der D3xxx oder D5xxx-Serie, gell) keinen eigenen Fokusmotor besitzt, sondern dieser im Objektiv verbaut sein muss.

Greetz

Hendrik
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Nikon AF 18-55mm VR

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo,

ich habe dieses Objektiv und meine klare Antwort lautet: vergiss es und folge dem Rat von Hendrik. Für die gen Hamburg laufenden Schiffe ist es o.k.,
für Schiffe auf Gegenkurs reicht es dagegen nicht.

Viele Grüße und gute Fotos

Jens
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nikon AF 18-55mm VR

Beitrag von EmoHoernRockz »

Echt Nikon Nikkor AF-S DX 18-200 VR und Nikon Nikkor AF-S DX 18-105 VR?

Wenn dir die 145g mehr des 18-200 nicht, um es immer auf der Kamera zu haben, ggü. dem 18-105 zu schwer ist, beide Objektive wirklich von Nikon sind und du das 18-105 vielleicht sogar noch zurückgeben kannst, dann reicht das 18-200mm VR völlig aus.

Du hast jetzt zum Teil die Brennweiten doppelt (nämlich den Bereich 18-105, diesen Bereich deckt das 18-200 von Nikon ja bereits ab) und Lichtstärken/ Blenden sind bei beiden auch gleich, vielleicht ist das 18-200 im Bereich 55-105 sogar noch lichtstärker. Ich weiß jetzt gerade nicht aus dem Kopf, wie die Blendenstufen zwischen 55 und 105 beim 18-200 sind.
Aber das heißt auf jeden Fall, du kannst dir das 18-105 sparen (auch das Geld kannst du sparen ;)), wenn das 18-200 wirklich das originale Objektiv von Nikon ist und ich es nicht falsch verstanden habe.

Auch das 18-200 VR kann man als Immerdrauf benutzen. Die 145g machen kaum einen Unterschied beim Tragen.

Als Brennweiten, um deine Frage zu beantworten, reichen die aber beide, denke ich aus. Da muss jetzt kein Superzoom-Objektiv oder so her. Da geht man dann auch irgendwann in Bereiche, die ins vierstellige für ein Objektiv gehen.

LG,

Hendrik
Antworten