Fotostandorte an der Elbe

christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von christian E »

Hamburch hat geschrieben:Ich habe gehört, dass die AIDAPrima von Hafenrundfahrschiffen empfangen werden wird. Wer die nicht auf dem Bild haben möchte, sollte sie möglichst weit im Westen stellen.

...damit ich das Schiff im dunkeln aufnehmen kann :o

Wenn es ein Erstanlauf ist, dann dürfen da schon mal ein paar Begleitboote mit drauf sein und in diesem Jahr wird man ja noch genügend Gelegenheit haben, das Schiff einmal ohne Rundfahrtenschiffe aufzunehmen. Mitte Juni kann man dann auch sicherlich auch am Bismarkstein dann gute Aufnahmen machen, wenn die Sonne dann noch eine Stunde früher aufgeht!

Christian
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von JanMartin »

Eilbek hat geschrieben:Meines Wissens sind die Aida-Schiffe meistens 1 Stunde vor Plan am Anleger, das heisst spätestens zum Sonnenaufgang (6:07 Uhr) vor Ort zu sein.
Schiffe kommen in Hamburg oft genug bereits 2 Stunden vor geplanter Ankunft an. Große Cruise Liner brauchen ab dem Passieren von Scharhörn noch etwa 5 Stunden bis Finkenwerder, Containerschiffe meist nur 4½ Stunden, so kann man schon gegen Mitternacht mit AIS ungefähr ausmachen, wann das Schiff in Hamburg ankommt.

Auf Sonnenlicht verlasse ich mich in Hamburg nicht mehr, falls der Himmel dennoch klar ist, bräuchte die Sonne aber noch eine Weile, bis sie über die Gebäude gekrochen kommt.
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

Danke nochmals

Bei Teufelsbrück hat man Containerterminal im Hintergrund, oder?

Spricht etwas gegen den Anleger in Blankenese? Der fällt so bei Google-Maps ins Auge...

Denke dabei an diese Knick in der Elbe.. könnte vlt. lichttechnisch gut sein?! Der kleine Bogen könnte ja Gold wert sein.. Oder Schiffe zu weit weg?

Wer weiß: am Ende kommt alles anders... für die OVATION hab ich auch stundenlang überlegt und am Ende kam nix dabei raus.
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

Gegenüber Bubendey klingt ja dann hintergrundtechnisch am besten, oder? Hm...

Shit... Wollte die Gegend vorher erkunden. und schwups war schon April :(
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von muschelschubser »

Hallo Karsten Kaulfuss,
wenn es Dir um den Bildhintergrund geht, hier mal einige, unbearbeitete, Schnappschüsse vom 02.04.2016, spätnachmittags

Blick vom Bubendey-Ufer (aufgenommen von oberhalb des HVV-Anlegers, Blickrichtung Nord-Nordost)
Bild

Blick vom Oberfeuer Bubendey-Ufer in Richtung Nord (Im Vordergrund Teile des Parkhafens). Das ist, m.E. ein toller Hintergrund. Ob Du von dort allerdings überhaupt noch etwas vom Hintergrund siehst wenn die Aida-Prima da vorbeischwimmt, oder gar noch die Westspitze vom Athabaskakai mit ins Bild nehmen musst um das Objekt Deiner Begierde ganz draufzubekommen, kann ich nicht beurteilen. Aber vielleicht können ja die Fotospezies da etwas zu sagen.
Bild

Zum Vergleich: Blick vom Blankeneser Segelclub in Richtung Südost (gleicher Tag, ca. gleiche Uhrzeit)
Bild
Rechts vom und hinter dem Schiff ist das Airbus Werk Finkenwerder.
Links vom grünen Seezeichen ist der Rüschpark und ganz links am Bildrand das Budendey-Ufer.
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von Gerda S. »

vom Bubendey-Ufer ist eindeutig besser,wegen des Sonnenstandes. Im Gegenlicht bekommen schwarze Schiffe kaum Zeichnung im Rumpf.Gruss Gerda
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von christian E »

Hierzu finde ich folgende Homepage sehr wichtig, da kann man schon einmal vorher schauen, wo in Hinblick auf dem Sonnenstand der beste Standort ist:

http://suncalc.net/#/53.5511,9.9937,10/2016.04.17/19:03


Macht natürlich alles nur Sinn, wenn der Himmel nicht bedeckt ist oder es regnet ;)


Christian
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von christian E »

Es sieht derzeit für eine sehr frühe Ankunft der AIDAPRIMA am Donnerstag aus, denn ich habe die Info erhalten, dass die schon um 7.00 Uhr fest am Cruise Terminal liegen soll!

Christian
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von JanMartin »

christian E hat geschrieben:Es sieht derzeit für eine sehr frühe Ankunft der AIDAPRIMA am Donnerstag aus, denn ich habe die Info erhalten, dass die schon um 7.00 Uhr fest am Cruise Terminal liegen soll!
Fragt sich nur, an welchem, die Angaben des Hamburg Cruisecenter waren im letzten Jahr nicht immer korrekt ...
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Fotostandorte an der Elbe

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

AIDAprima sendet ETA Hamburg 22:00 Uhr UTC (+2)
Vermute mal Elblotse?

Dann käme sie wohl in der Tat sehr früh...

Glaube, dann spare ich mir den Trip nach HH. :(
Antworten