Schffe als Wellenbrecher

Antworten
Fritz
Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von Fritz »

Hallo,

diese "Anlage" sah ich vor einigen Wochen in Kanada. Auch eine interessante Verwendung für alte Schiff.

Gruß
Fritz

Bild

Bild

Bild

Bild
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Na ja, hübsch geht anders :? ! Das wäre mal ein netter Aprilscherz für den Küstenschutz vor Sylt..........!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von Garsvik »

Das sind Betonschiffe, die nicht durchrosten können und daher für lange Zeit schwimmfähig bleiben. Auch in Nordamerika gilt diese Idee als ein Kuriosum.
http://www.thesunshinecoast.com/about/gianthulks.html
Garsvik
Fritz
Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von Fritz »

Mit dem Beton, das stimmt. Die Schiffe wurden ausgeräumt und von innen dann betoniert. Auf Bild 1 kann man recht gut die Armierung sehen, weill hier die Bordwand schon durchgerostet ist und die erste Betonschicht offensichtlich auch.

Gruß

Fritz
walter_p
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 13. Jan 2008, 09:21
Wohnort: Wien

Re: Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von walter_p »

Hallo!
Hier ein Link, bei dem es um richtige Betonschiffe als Wellenbrecher geht
http://www.concreteships.org/ships/powellriver/
http://www.concreteships.org/ships/kiptopeke/
Grüße aus Wien
Walter
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von Tim S. »

Hier hätten wir einen flotten Dreier in Punta Arenas, samt Viermaster:
http://www.histarmar.com.ar/InfHistoric ... lstaff.htm
http://www.ipernity.com/doc/berny/7549792
Fritz
Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Schffe als Wellenbrecher

Beitrag von Fritz »

Hallo,

so wie ich die Situation in Powell River verstanden habe oder einschätze, sind die Schiffe inzwischen eigentlich nicht mehr notwendig. Das Rohmaterial "Holz" kommt nun nicht mehr als ganzer Baumstamm sondern in Form von Schnitzeln und damit muss man die Baumstämme und die Aufnahme derselben aus dem Wasser nicht mehr vor den Wellen schützen.

Gruß

Fritz
Antworten