Wie man einer Pressemitteilung der Rostocker Neptun-Werft entnehmen kann, hat die W.D.R. dort eine Bestellung für eine weitere Doppelendfähre getätigt:
"Die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr Amrum GmbH und die Rostocker Neptun Werft GmbH & Co. KG haben am 26. Oktober den Vertrag zum Bau einer weiteren Doppelendfähre für die Föhr-Amrum-Linie (FAL) unterzeichnet. Das neue Schiff wird ein modifizierter Nachbau der 2011 von Neptun abgelieferten M/S "Schleswig-Holstein". "
Die ganze Meldung ist zu finden unter http://www.neptunwerft.de/de/neptunwerf ... l_3841.jsp
Alexander
W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 24621
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre
Hier ein Bericht mit Rendering:
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... ptun-Werft
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... ptun-Werft
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre
... wobei ich nicht glaube, daß das Außendesign so kommen wird.
Ich würde wetten, daß der umlaufende Farbstreifen bei der neuen Fähre gelb werden wird. Nach rot (Uthlande) und blau (Schleswig-Holstein) wäre diese Farbe nur logisch, um so auf den drei Schiffen die Farben der nordfriesischen Flagge darzustellen.
Alexander
Ich würde wetten, daß der umlaufende Farbstreifen bei der neuen Fähre gelb werden wird. Nach rot (Uthlande) und blau (Schleswig-Holstein) wäre diese Farbe nur logisch, um so auf den drei Schiffen die Farben der nordfriesischen Flagge darzustellen.
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 13. Jun 2008, 11:41
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre
Ja, bei dem Rendering handelt es sich um die Schleswig-Holstein, die ja auch bei Neptun gebaut worden ist. Denke auch, dass gelb ein logischer Schritt waere, wobei ich die grauen Streifen auf den "alten" faehren auch immer sehr huebsch fand.
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 11:49
Re: W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre
Moin,
genau genommen handelt es sich um die UTHLANDE, versehen mit anderem Schiffsnamen und blauem Streifen.
Gruß
genau genommen handelt es sich um die UTHLANDE, versehen mit anderem Schiffsnamen und blauem Streifen.
Gruß