Fotosuche: Maragogipe - Kremer, Elmshorn

Antworten
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Fotosuche: Maragogipe - Kremer, Elmshorn

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin!
Der Blog ist auf spanisch oder portugiesisch und für mich damit nicht lösbar. Falls der Fragensteller mitliest, hier ein Link zur "Aphrodite", die dann Maragogipe hieß: viewtopic.php?t=1577&start=10
Dann einmal "Schiff Maragogipe" bei Google eingeben und -schwupps- erscheint dies: https://www.google.de/search?q=Schiff+M ... 1yCh02Ngab
Die ersten die Bilder sind das gesuchte Schiff!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Fotosuche: Maragogipe - Kremer, Elmshorn

Beitrag von Michael S. »

Moin Zusammen,

also zuerstmal eine kleine Korrektur, die AFRODITE (Baunummer 1108) war nie die MARAGOGIPE (2) (Baunummer 1097) ;-). Hier gibt es in der Fotochronik von 2014 etliche Bilder des Schiffs https://www.facebook.com/HistoriadeMara ... e_internal

Gruß
Michael
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Fotosuche: Maragogipe - Kremer, Elmshorn

Beitrag von Ben »

Citat aus einem Forum:

"MARAGOGIPE"
Stapellauf: 24.04.1962
Ablieferung: 00.00.1962
Bauwerft: D. W. Kremer & Sohn, Elmshorn
Baunummer: 1097
Imonummer: 5220679
Signal: PUZA
BRT: 484
Länge: 46,15
Breite: 8,00
Tiefgang: 2,30
Knoten: 15,00
PS: 1600
KW: 1176
Antrieb: 2 x MWM - Diesel.
Auftraggeber und Eigner: Cia. Navegacao Bahiana, Bahia / Brasilien.
Das Schiff soll wohl heute noch in Fahrt sein.

Zuvor hatte die Kremers - Werft schon einmal eine baugleiche "MARAGOGIPE" (Bnr.: 1087) gebaut, die allerdings 1960 auf der Überführungsfahrt von der Bauwerft in Elmshorn nach Brasilien nach Grundberührung verloren gegangen ist.
Antworten