Frage bezüglich privater Versicherungsvorsorge

Busfahrer
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 22:12

Re: Frage bezüglich privater Versicherungsvorsorge

Beitrag von Busfahrer »

Eine Haftpflichtversicherung ist auf jeden Fall wichtig (auch wenn man sie oft über viele Jahre nicht braucht). Krankenversicherung natürlich auch,
denn Arztkosten und Krankenhauskosten können sehr teuer sein (auch die Krankenversicherung braucht man solange man jung ist wahrscheinlich
noch nicht so oft, aber man bleibt ja nicht ewig jung und gesund).

Versicherungsmakler werben damit, daß sie mehrere Versicherungsanbieter in ihrem "Repertoire" haben und dir somit angeblich immer die günstigste
Versicherung anbieten. Aber auch er will natürlich eine Versicherung abschließen, bei der er eine hohe Provision bekommt. Dann ist für ihn der Fall
erledigt und du hörst nichts mehr von ihm, obwohl es immer günstigere Versicherungen gibt. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich hatte noch zu
Bundeswehrzeiten bei einem Versicherungsmakler einige Versicherungen abgeschlossen. Da war es nämlich wie bei dir an der Seefahrtsschule und die
Versicherungsvertreter kommen in die Kaserne und "stürzen" sich auf Zeitsoldaten (das ist aber schon 20 Jahre her, ob das immer noch so ist, weiß
ich nicht).
Vom Versicherungsmakler hörst du dann jahrelang nichts mehr, erst wenn du dann woanders eine viel bessere und günstigere Versicherung findest,
und die Kündigung einreichst, erinnert er sich dann auf einmal wieder an dich. So ging es mir vor einigen Jahren mit der Haftpflichtversicherung,
jetzt hat der Makler eben einen Kunden weniger, denn bei ihm habe ich keine Versicherungen mehr.

Und was auch immer wichtig ist: immer die Versicherungsbedingungen genau durchlesen, auch wenn das oft ein langer und sehr kleingeschriebener
Text ist (das ist von den Versicherungen natürlich mit Absicht so gemacht, mit der Hoffnung, daß sich das viele Kunden nicht durchlesen). So bekam
ich vor einigen Jahren von der Krankenversicherung ein "Topangebot" für eine Zahnzusatzversicherung. Als ich mir die Bedingungen durchgelesen
habe, stellte ich fest, daß die so tolle Versicherung an mich niemals etwas auszahlen würde, da Leute mit einem Zahnersatz ausgenommen sind
(ich habe mir bei einem Unfall mal einen Zahn ausgeschlagen und der wurde dann ersetzt). Warum soll ich dann diese Versicherung abschließen?
Meine monatlichen Beträge hätte die Versicherung natürlich gerne kassiert.

Auch bei der Kfz-Versicherung lassen sich manchmal mehrere hundert Euro einsparen. Ein Vergleich z.B. im Internet lohnt sich da immer.

Aber es gibt natürlich auch Versicherungsvertreter, die in Ordnung sind, man muß eben vorsichtig sein.
Gruß, Wolfgang
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Frage bezüglich privater Versicherungsvorsorge

Beitrag von muschelschubser »

Moin Leichter,
bei dem Job den du wahrnehmen möchtest, solltest Du unbedingt über eine Berufs-Rechtsschutzversicherung nachdenken.
Schau hierzu mal beim VDKS nach (falls Du da nicht ohnehin schon die 1,--€/Monat-Studentenmitgliedschaft hast)
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Leichter2015
Beiträge: 2
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 14:30

Re: Frage bezüglich privater Versicherungsvorsorge

Beitrag von Leichter2015 »

Super, danke für die guten Antworten!
Heute habe ich gehört, dass es sinnvoll sei eine Berufsunfähigkeitsversicherung noch dieses Jahr abzuschließen, da wohl nächstes Jahr der Leitzins gesengt werden soll und die Prämie der Versicherung damit teurer würde. ..
Habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt^^. Aber interessant welche Verknüpfungen es doch gibt.
Wenn ich bei den Versicherungen Nachfrage welche Versicherung für mich als Seefahrer wichtig/sinnvoll sind fürchte ich, dass die Versicherungen sich nicht besonders gut mit dem Beruf auskennen (mangelnde Erfahrung?). Mal sehen! Gibt wahrscheinlich die verschiedensten Reaktionen :)
Antworten