DDR Bergungsschlepper Wismar

Antworten
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:37
Wohnort: Hamburg

DDR Bergungsschlepper Wismar

Beitrag von Hinnerk »

Moin Forum!

Bin gerade dabei mir ein Modell im Masstab 1:1250 zu bemalen. Es handelt sich um den 1953 aus dem Wrack des dänischen Minensuchers "Lossen" gebauten, einzigen DDR Hochseebergungsschlepper "Wismar"
Der Hersteller Hamonia des Modellrohlings hat eine Legende beigelegt wonach die Wismar zur "Volkspolizei-See" gehörte. Das Schiff wurde 1963 bereits wieder abgebrochen.
Nun bräuchte ich mal etwas Hilfe von Euch!
Laut der Legende hatte die "Wismar" einen grauen Schornstein, sowie graue Masten. Leider finde ich im Netz nur einige wenige Schwarz/Weissbilder.
Könnte es sein, dass die Wismar über einen Zeitraum, auch mal einen gelben Schornstein mit weiss/rot/weissem Ring führte? Andere Fahrzeuge hatten diese Farbgebung mit den Buchstaben SHD (See Hydrographischer Dienst?). Kenne mich mit den ganzen Sparten der DDR Flotte leider überhaupt nicht aus.
Jedenfalls habe ich das Modell erstmal so bemalt und es gefällt mir so viel besser. Muss ich als spiessiger Modellbauer jetzt wirklich wieder alles grau übertünchen?
Würde mich über Hilfe freuen.
Alles Gute!
Hinnerk
Bild

Bild
Antworten