Aussichtspunkte Hamburger Hafen

Antworten
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Aussichtspunkte Hamburger Hafen

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Hallo Florian,

einen guten Blick auf den CTA hat man von der Kattwykstraße. Das beste Licht hat man dort vormittags.
Bild

Auf der anderen Straßenseite liegt der Kattwykhafen, wo man meistens den einen oder anderen Tanker vor die Linse bekommen kann.
Bild

Von der Rethe-Hubbrücke (Rethedamm) aus hat man einen guten Blick auf Bulker und Tanker.
Bild

Vom Waltershofer Damm aus ist man ganz nah an den innersten Liegeplätzen des Waltershofer Hafens (links Eurogate, rechts CTB)
Bild

Ansonsten kommt man an viele Liegeplätze am besten vom Schiff aus ran.
In vielen Fällen reicht schon die Fahrt mit der Hafenfähre Linie 62 Landungsbrücken-Finkenwerder. Da bekommt man sehr gut die Schiffe am Athabaskakai, die vorderen Liegeplätze des Eurogate und noch einigermaßen die Liegeplätze am CTT. Je nach Schiffssituation ist eine "richtige" Hafenrundfahrt trotz der hohen Preise durchaus zu empfehlen. Die größeren Rundfahrtschiffe fahren bei ihrer einstündigen Fahrt von den Landungsbrücken zunächst am Kreuzfahrtterminal Altona und Athabaskakai vorbei in den Waltershofer Hafen und kommt so auch gut an alle Liegeplätze im Waltershofer Hafen ran. Anschließend wird noch der CTT und Werfthafen (Blohm + Voss) angefahren. Zu guter letzt geht es noch Richtung Hafencity mit der Gelegenheit, die dort eventuell liegenden Kreuzfahrer mitzunehmen.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Re: Aussichtspunkte Hamburger Hafen

Beitrag von Raimund »

BadEms hat geschrieben:Hallo Zusammen ,

Ich brauche eine Karte von Google Earth wo mit Pfeilen die ganzen die ganzen Aussichtspunkte an den Terminals markiert sind, wer von euch kann das machen und mir dann per E-Mail schicken ?

Gruß

Florian

Du bist sehr fordernd junger Mann und ohne Bitte und Danke unterwegs. Was hälst Du davon einmal selber aktiv zu werden? Mit Google Earth kann sogar ich als fast 70jähriger umgehen!
Lars.B
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 4. Dez 2012, 14:15

Re: Aussichtspunkte Hamburger Hafen

Beitrag von Lars.B »

Ulfship hat dir ja schon sehr viele Tips gegeben.

benutze z.B. google maps und gebe die Straßen dort ein.

Kattwykstraße --- gegenüber Containerterminal CTA
Kattwykweg ---- ist die Verlängerung der Kattwykstr., mit guten Objektiv kannst du Bulker am Hansaport fotografieren

sehr schlecht mit Bus oder Fähre zu erreichen

Waltershofer Damm ----- http://www.hamburger-fotospots.de/fotos ... -damm.html

Neumühlen ---- für Containerterminal ---- relativ zentral und gut zu erreichen
DanielHH
Beiträge: 2
Registriert: Di 6. Mai 2014, 06:49

Re: Aussichtspunkte Hamburger Hafen

Beitrag von DanielHH »

Moin Florian,

ich stehe gerne mit einer Kamera am Bubendey Ufer. Die Stelle kannst du entweder mit dem Autobahnabfahrt Waltershof oder mit der HADA-Fähre erreichen. An dieser Stelle müssen alle großen Pötte bei der Ein- oder Ausfahrt aus dem Hamburger Hafen vorbei.

Von dieser Position kannst du auch über den Bubendeyweg oder den Tankweg zum Parkhafen bzw. Waltershofer Hafen kommen. Du musst einfach an der Kaimauer entlang gehen und beim Leuchtturm über die Leiter klettern. In der Regel sind diese nicht verschlossen und Angler machen dasselbe. Vom Leuchtturm hast du einen guten Blick in den Waltershofer Hafen sowie den Parkhafen. Im Parkhafen machen die Containerschiffe den so genannten Tellerdreh.

Gruß und viel Spaß in Hamburg

Daniel
Antworten