Nabend zusammen
Da ich eher aus der Mitte Deutschlands komme, habe ich leider nicht so oft das Glück an der See zu sein. Ich liebe es aber die großen Pötte zu bestaunen und zu fotografieren. Ich werde Ende Juni für 4 Tage in Hooksiel (Wangerland) sein , wo ich letztes Jahr schon mal gewesen bin. Der Jade Weser Port ist von meinem Standort dort ca 10 Kilometer entfernt. Ich habe diesen letztes Jahr von der Landseite her per Bus erkundet und war doch recht enttäuscht. Da war einfach absolut Tote Hose, kein einziges Schiff war dort. Ich werde geschäftlich dort sein und habe einen Tag zur freien Verfügung. Jetzt meine Frage, wo muss ich hin um möglichst von Sonnenauf bis Untergang möglichst viele Schiffe zu sehen??? Bis Cuxhaven wären es 120Km. Von der Entfernung gerade noch akzeptabel wenn jemand eine gute Stelle kennt!. Ansonsten Bremerhaven liegt ja auf der Strecke und es wären 85 Kilometer. Ich kenne mich dort oben halt nicht aus und wäre auf Hilfe angewiesen. Würde euch das natürlich mit hoffentlich vielen guten Bildern danken.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
Richtung Bremerhaven oder Richtung Cuxhaven?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:45
-
- Mitglied
- Beiträge: 1965
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Richtung Bremerhaven oder Richtung Cuxhaven?
Ich denke wo du nun mehr Schiffe siehst, da sind Bremerhaven und Cuxhaven eher gleichstark.
Wo du schon sagtest, mit Sonnenauf- und Untergang. Die Weser einlaufenden und auslaufenden Schiffe sind bei Sonnenschein in Bremerhaven schön Vormittags im Licht zu fotografieren, während Cuxhaven an der Elbmündung in dieser Zeit Gegenlicht hat.
Also du könntest, wenn du flexibel den Standort wechseln möchtest an dem Tag vormittags in Bremerhaven und nachmittags in Cuxhaven fotografieren. (Nur als Tipp bei Sonnenschein)
Oder aber, was mir noch einfällt zu Bremerhaven: Dort werden verschiedene Rundfahrten durch die Kaiserhäfen angeboten, wo du dicht an die großen Autotransporter kommst oder eine Rundfahrt um 14:00 mit der "Geestemünde", die die Stromkaje abfährt, wo die großen Containerschiffe festmachen.
In Cuxhaven hast du im allgemein viel Schiffsverkehr was von und nach Hamburg und NOK geht. Besonders schöne Fotostellen sind hier: Alte Liebe oder das Steubenhöft, wo man entspannt verweilen kann.
Das wären meine Erfahrungen in dem Revier.
Wo du schon sagtest, mit Sonnenauf- und Untergang. Die Weser einlaufenden und auslaufenden Schiffe sind bei Sonnenschein in Bremerhaven schön Vormittags im Licht zu fotografieren, während Cuxhaven an der Elbmündung in dieser Zeit Gegenlicht hat.
Also du könntest, wenn du flexibel den Standort wechseln möchtest an dem Tag vormittags in Bremerhaven und nachmittags in Cuxhaven fotografieren. (Nur als Tipp bei Sonnenschein)
Oder aber, was mir noch einfällt zu Bremerhaven: Dort werden verschiedene Rundfahrten durch die Kaiserhäfen angeboten, wo du dicht an die großen Autotransporter kommst oder eine Rundfahrt um 14:00 mit der "Geestemünde", die die Stromkaje abfährt, wo die großen Containerschiffe festmachen.
In Cuxhaven hast du im allgemein viel Schiffsverkehr was von und nach Hamburg und NOK geht. Besonders schöne Fotostellen sind hier: Alte Liebe oder das Steubenhöft, wo man entspannt verweilen kann.

Das wären meine Erfahrungen in dem Revier.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Richtung Bremerhaven oder Richtung Cuxhaven?
Der Jade-Weser-Port ist in der Tat ereignislos. In Bhv oder Cux kann man Glück haben und viel sehen, es kann aber auch stundenlang gar nichts sein. Wie schon gesagt ist es vom Licht her morgens in Bhv besser, ab dem Mittag hat man Gegenlicht, wohingegen es in Cuxhaven ab Nachmittag besser wird. Beides zu machen ist daher eine ganz gute Idee.
In Bhv kann man Glück haben und bei den Schleusungen recht nahe an die Schiffe ran, die Car Carrier gehen durch die Nordschleuse und fahren direkt vor dir lang. Auch wenn ein Kreuzfahrer da ist kann man das Anlegen bspw. von der Aussichtsplattform am Cruise Center sehr schön verfolgen (Termine unter cruiseport.de). Der Hafen ist gut mit dem Auto zu erkunden, auch die südlichen Teile Ri. Fischereihafen usw., einfach mal bei google maps anschauen.
Rundfahrt auf der Weser entlang der Stromkaje ist auch zu empfehlen.
In Cuxhaven hast du den ganzen Verkehr auf der Elbe von und nach HH/NOK, aber das kann auch gerne mal leer sein. Beste Standorte Strand Altenbruch oder Alte Liebe (4€ Tages-Parkticket). Im Abendlicht sind da schöne Bilder möglich.
In Bhv kann man Glück haben und bei den Schleusungen recht nahe an die Schiffe ran, die Car Carrier gehen durch die Nordschleuse und fahren direkt vor dir lang. Auch wenn ein Kreuzfahrer da ist kann man das Anlegen bspw. von der Aussichtsplattform am Cruise Center sehr schön verfolgen (Termine unter cruiseport.de). Der Hafen ist gut mit dem Auto zu erkunden, auch die südlichen Teile Ri. Fischereihafen usw., einfach mal bei google maps anschauen.
Rundfahrt auf der Weser entlang der Stromkaje ist auch zu empfehlen.
In Cuxhaven hast du den ganzen Verkehr auf der Elbe von und nach HH/NOK, aber das kann auch gerne mal leer sein. Beste Standorte Strand Altenbruch oder Alte Liebe (4€ Tages-Parkticket). Im Abendlicht sind da schöne Bilder möglich.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal