Nach meiner letzten Rundreise über Schweden, Norwegen und Dänemark bin ich einige male mit der Berlin und Kronprins Frederik gefahren.
Mir fällt der Gedanke immer noch schwer bald keinen "Kroni" mehr auf der Route zu haben ... Daher in 2 Monaten 4 Überfahrten =)
An diesem Wochenende hat es mich und meinen Freund einfach nach Schweden gezogen. Morgens um 8 Uhr ging es mit der Skane nach Trelleborg.
Die Skane ist im Gegensatz zur Mecklenburg Vorpommern eine Stena Fähre (zumindest von der Inneneinrichtung)Ich bin als Jugendlicher oft mit der Skane einfach hin und zurück gefahren. Hab Sie selbst aus Pappe als Model gebaut genau wie die Trelleborg. Sie zählt zu meinen Lieblingsschiffen..
(Ich weiss sie ist weder Luxuriös noch hat sie irgendetwas besonderes. Aber ich liebe Ihr Design)
Bei Ablegen wird auch in der Durchsage erwähnt, dass man nun mit der Weltgrößten Kombifähre nach Schweden fährt =) hat was =)
Das Personal ist mega freundlich in der Cafeteria kam ich mit einer jungen Schwedin ins Gespräch (also wird schwedisch gebabbelt )
Sie machte uns einen Brückenbesuch möglich.
Noch ein Traum der war wurde !!! Auf der Brücke angeregte Unterhaltungen mit der Crew die vorher auch auf der Trelleborg war (Da wurde geschwärmt und Fotos vom Aktellen Status der Trelleborg gezeigt. Die Crew fand die Rampe nicht sehr schön aber freut sich, das Ihre alte Dame wohl doch eine Zukunft hat) Technik wurde erklärt. Sie scheinen Sehr zufrieden mit Ihrer Spanierin zu sein. Da waren wir nun auch schon in Trelleborg =) Mit der Bahn ging es nach Malmö etwas bummeln und am Abend gegen 22 Uhr mit Tom Sawyer zurück.
Hier waren wir sehr überrascht. Ich kannte bisher nur die Huckleberry Finn (Ich mag diese Schiffe und bin froh das sie noch weiter fahren werden. Allerdings wäre ich gern an Bord gewesen als Sie noch Nils Holgersson und Peter Pan hießen. Hat jemand von euch Bilder von der Einrichtung der Schiffe aus der Zeit?) Zurück..Tom Sawyer macht einen besseren Eindruck als Huckleberry. Die Inneneinrichtung wirkt durch mehr Holz und warme Farben ansprechender. Die Crew ist für ein Deutsches Fährschiff unglaublich freundlich. Die Crew sagte wir sollen nach dem Werftaufenthalt wieder mitfahren. Es wird renoviert. Umgestaltet werde vor allem der Rezeptions- und Shop- Bereich der Fähre. Ich bin gespannt und werde im Januar berichten.
Werd ich euch mal mitnehmen:




























Immer wieder schön zu sehen, die noch nie genutzten Bahngleise an Bord

Und hier ein paar Bilder der beiden Schiffe der letzten 2 Jahre.






Danke fürs Lesen !!
euer Paulchen