Mit FINNTRADER nach Malmö und zurück
Verfasst: So 24. Jan 2016, 16:05
Hallo Leute,
Ich möchte hier mal einen Reisebericht von meiner "Kurzkreuzfahrt" mit dieser Dame hier:

hier rein stellen. Los ging es am Abend des 22.9.2015 in Travemünde. Wie immer als Fußpassagier erstmal rein zum Check-In ins Hafenhaus und nach nur 10 min warten wurde ich als einziger Passagier ohne KFZ zum Schiff gebracht. Dort wurde erstmal die Kabine belegt. Hier hatte ich mir die "gute" Hansa-Klasse-Kabine geleistet. 3-Bett-Außenkabine mit Blick nach vorn (übrigens Nr. 515, ganz an Steuerbord)



Nach dem Abend-Buffet im 2007 umgestalteten Restaurant zog es mich raus an Deck.




Hier war auch einiges Los. Peter Pan unter Beladung und Finnlady war auch schon im Anmarsch. Vorteil der Finntrader gegenüber der Partner ist, das man hier auch auf das oberste Deck gehen kann, und somit von hinten in die Kommandobrücke sehen kann. War besonders beim an- und ablegen sehr vorteilhaft.



Pünktlich 22.00 legten wir ab (TT-Line hatte mal wieder Verspätung und folgte uns nicht)



Vorbei am Maritim, wo ich meine Ferienwohnung hatte, ging es raus auf die Ostsee. Da konnte ich gleich nochmal kucken, ob ich das Licht in meiner Wohnung ausgemacht habe.
Bin dann noch etwa eine halbe Stunde an Deck geblieben, denn die Temperaturen waren angenehm. Dann ging man zu Bett.
Ich möchte hier mal einen Reisebericht von meiner "Kurzkreuzfahrt" mit dieser Dame hier:

hier rein stellen. Los ging es am Abend des 22.9.2015 in Travemünde. Wie immer als Fußpassagier erstmal rein zum Check-In ins Hafenhaus und nach nur 10 min warten wurde ich als einziger Passagier ohne KFZ zum Schiff gebracht. Dort wurde erstmal die Kabine belegt. Hier hatte ich mir die "gute" Hansa-Klasse-Kabine geleistet. 3-Bett-Außenkabine mit Blick nach vorn (übrigens Nr. 515, ganz an Steuerbord)



Nach dem Abend-Buffet im 2007 umgestalteten Restaurant zog es mich raus an Deck.




Hier war auch einiges Los. Peter Pan unter Beladung und Finnlady war auch schon im Anmarsch. Vorteil der Finntrader gegenüber der Partner ist, das man hier auch auf das oberste Deck gehen kann, und somit von hinten in die Kommandobrücke sehen kann. War besonders beim an- und ablegen sehr vorteilhaft.



Pünktlich 22.00 legten wir ab (TT-Line hatte mal wieder Verspätung und folgte uns nicht)



Vorbei am Maritim, wo ich meine Ferienwohnung hatte, ging es raus auf die Ostsee. Da konnte ich gleich nochmal kucken, ob ich das Licht in meiner Wohnung ausgemacht habe.

Bin dann noch etwa eine halbe Stunde an Deck geblieben, denn die Temperaturen waren angenehm. Dann ging man zu Bett.