Hier möchte ich meinen Bilderbericht zu meiner letzten Fotosafari zwischen Nord- und Ostsee ablegen.
Fünf deutsche Seehäfen standen im Februarurlaub auf meinem Plan, die ich zum Schiffegucken besuchen wollte.
In Etappen möchte ich euch hier ein paar maritime Winterimpressionen zeigen.

Tag 1
Dienstag, 3.2. ,7 Uhr in Berlin, die Fahrt mit der Bahn beginnt, es geht auf nach Kiel.
Mit einem Umstieg in Büchen b Hamburg, kam ich um 12:15 am Kieler Hauptbahnhof an. Nachdem das sperrige Gepäck im Schließfach eingeschlossen wurde, Mittagsverpflegung auf dem Weg besorgt wurde, erblickte ich im dichten Schneetreiben das Tageslicht in Kiel.
Die Stena Feronia lag planmäßig am Schwedenkai, zu dem ich mich nun begab... Dann erblickte ich diesen tollen Schlepper noch:
Die Stein (die soll doch nicht etwa fertig sein


...auch Color Fantasy war heute wieder in Kiel an der Reihe und lag am Norwegenkai

Einen Schneeschauer musste ich noch abwarten, damit die Stena Feronia wieder sichtbar wird.






im neuen Stena Line Gebäude konnte man sich kurz aufwärmen mit sicht auf die Color Fantasy...

... und die neue Fregatte F 910 bei HDW

Dann ging es zu Fuß immer weiter an der Förde entlang Richtung Holtenau. Leider fährt die Laboe-Fähre im Winter nicht, sonst hätte ich gern diese bis zur Bellevue-Brücke benutzt.

Von der Blücherbrücke hatte man dann auch gut die Optima Seaways und Botnia Seaways im Blick. Es galt dazu allerdings wieder einen Schneeschauer abzuwarten.

Lediglich, die Schwentine fuhr

Optima Seaways um 12:00 angekommen am Ostuferhafen, kannte ich nur als die ehemalige Svealand, seitdem hat sich viel verändert, Grund sie nochmal fotografieren zu müssen


Botnia Seaways, um 7:00 am Ostuferhafen angekommen, kannte ich auch nur als Finnmaster und später als Tor Botnia am selben Ort gesehen, ebenfalls Grund für ein neues Foto


Kurz vor Erreichen der Tirpetzmole Kiel, düste mir die V8 vor die Linse. Im Hintergrund die Haithabu, die die Holtenauer Schleuse Richtung See verlassen hat.

Auch den dann folgenden neuen Tanker Othello, kannte ich noch nicht

Beim Erreichen des Aussichtspunktes Wik, hörte man bereits die Lüfter der Pollux durch die Siedlung röhren...

... die dann die Schleuse ebenfalls nach See verließ.


Der kleine Tanker Sirius wollte noch durch den Kanal.

Entweder es ist neu, oder ich habe es nur noch nie beachtet: Ein Modell der alten Levensauer Hochbrücke an der Aussichtsplattform Wik.

Es war bereits 14:00 durch und die Color Fantasy zog an Holtenau Richtung Oslo vorbei, währenddessen machte es sich die VOS Shine in der Nordschleuse bequem.

Während das mitgebrachte Mittag auf der Aussichtsplattform verspeist wurde, nährte sich wieder "großes Kino" von Osten.
Die Emssky und Selandia Swan konnte man hier beim Einlaufen in die neue Südkammer hautnah aus erster Reihe beobachten.


Emssky


Selandia Swan


...und nun war es dunkel und vibrierte im Häuschen, man musste nach Draußen, um noch etwas außer die breite Bordwand zu sehen


Derweil freie Fahrt für die Vos Shine im Binnenhafen Holtenau nach Westen


Selandia Swan drängelte ganz schön hinter der Emssky bei der Ausfahrt.

Wenige Minuten später, der nächste einsame Zeitgenosse von Osten in den Kanal, die Maingas



Für die Maingas kamen dann ER Riga, Aurora und Altena zum Binnenhafen, für das Signal geschaltet war

ER Riga, uups...wasn da passiert?



Um 17:00 mit Passage der Altena endete mein Kiel-Ausflug, ich stieg in Kiel Wik in den Bus 11 zurück zum Hauptbahnhof. Von dort aus ging es weiter über Lübeck nach Travemünde.
Die Bilderstory dazu wird fortgesetzt ...
