Seite 1 von 1

Berliner Impressionen - Juni 2025

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 13:13
von Norbert Möller
Moin zusammen,

am 12. Juni 2025 hatte ich mich spontan für einen Tagesausflug nach Berlin entschieden. Erstes Ziel war der Hafen von Stern & Kreis am S-Bahnhof Berlin-Treptow. Die Fahrt im ICE von Leipzig nach Berlin-Südkreuz dauerte nur 4 Minuten länger als im Fahrplan angegeben, vermutlich aufgrund der Längen-Ausdehnung der Gleise bei sommerlichen Temperaturen ;-) Auch der S-Bahn-Verkehr auf der Ringbahn lief störungsfrei.

Ich hatte mir am Abend vorher eine 3 1/2-Stunden Tour (Spreefahrt - S2) zum Müggelsee und zurück ausgesucht. Als Schiff wurde die "Wappen von Berlin" eingesetzt. Die "Wappen von Berlin" hat ein teilweise überdachtes Oberdeck, dessen Dach vor den niedrigen Spree-Brücken in Schöneweide noch etwas abgesenkt werden kann. Die Tour führt von Treptow über Köpenick und Friedrichshagen bis in den Müggelsee und zurück.
An der Route hängen bei mir viele Jugenderinnerungen: Insel der Jugend, der "KU-Park" (Spreepark), HOG "Zenner", die Industriebetriebe in Nieder- und Oberschöneweide, das ehemalige Strandbad Oberspree, Eisern Union ... Meine letzte Fahrt Richtung Köpenick lag schon mindestens 10 Jahre zurück.

Bild

MARINE 1 - Das Flaggschiff der Deutschen Marine in der Hauptstadt - eine 1978 im VEB Yachtwerft Köpenick gebaute MBK 13.

Bild

Event-Schiff RHEIN, teilweise verdeckt: die Yacht SIR PETER.

Bild

UTOPIE ... eines von vielen privaten Booten und Schiffen auf Berliner Gewässern.

Bild

Industrie-Kultur an der Spree: Berliner Bürger Bräu.

Bild

Bild

ALEXANDER - noch eine MBK 13 aus Köpenick.

Bild

FREUNDSCHAFT - sieht aus wie ein ehemaliger KFK - weiss jemand mehr?

Bild

Kraftwerk Klingenberg in Rummelsburg

Bild

Wassergrundstück in der Rummelsburger Bucht ;-)

Die Lichtverhältnisse waren etwas tricky, das südliche Spree-Ufer lag fast immer voll im Gegenlicht. Es gibt aber noch eine Nachmittagstour.
Preis-Leistung (18,70 € für ein Senioren-Ticket) und Bord-Gastronomie passten, ich werde vielleicht Ende August mal die große Runde zum Müggelsee über Spree und Dahme ins Auge fassen.

Nachmittags Standortwechsel zur Friedrichstraße:

Bild

Blick von den Anlegern Reederei Winkler/ Stern & Kreis hinter dem Tränenpalast - dort legen die Touri-Schiffe für die Innenstadt-Touren und zum Schloss Charlottenburg ab. 22 € für eine Stunde Hauptstadt ;-) Kann man machen, muss man aber nicht. Wenn, dann eher auf einem kleineren Schiff.

Bild

Bild

Bild

Am frühen Abend brachte mich ein ICE (gefühlt pünktlich) zurück nach Leipzig.

Gruss Norbert

Re: Berliner Impressionen - Juni 2025

Verfasst: Di 4. Nov 2025, 22:46
von Himbeere
Norbert Möller hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 13:13 Bild

FREUNDSCHAFT - sieht aus wie ein ehemaliger KFK - weiss jemand mehr?
Das ist WOG 55 / KAR 44 / FREUNDSCHAFT,
18 m Stahlkutter, gebaut 1955 bei VEB Rosslauer Schiffswerft.
Über 100 wurden auf verschiedenen Werften gebaut, die meisten gingen in die Sowjetunion. Es gingen welche nach Albanien und nach Vietnam
und 5 Stück blieben in der DDR:
WOG 52 / KAR 41 / EINHEIT
WOG 53 / KAR 42 / FRIEDEN
WOG 54 / KAR 43 / FREIHEIT
WOG 55 / KAR 44 / FREUNDSCHAFT
WAR 53 / KURT BÜRGER
https://www.shipspotting.com/photos/189 ... tBy=newest

Re: Berliner Impressionen - Juni 2025

Verfasst: Mo 10. Nov 2025, 14:48
von Himbeere
Bild
Ich schaute mir das Schiff aus der Nähe an. Ein Forenmitglied teilte mir den genauen Liegeplatz mit, vielen Dank nochmal dafür.
Bild
Ich bin bei Umbauten historischer Schiffe ja immer sehr skeptisch, aber dieser hier wurde gut. Das Schiff finde ich wunderschön. Es wurden abnehmbare Holzmasten montiert.
Bild

Auch Verkleidungen von Materialien sehe ich eigentlich nicht gern, aber die Holzverkleidung des Stahlruderhauses wirkt einfach richtig gut.
Kurzum, ich bin verliebt.