Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

Interessant. Ein Grüner stimmt mit der AfD. Ich glaube, der könnte ein Problem gaben. Und die kleinen hebeln die Großen aus. Wegen Kosten?
Michael H.
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Michael H. »

Schade klar,

aber würdet Ihr Euch als Kommunalpolitiker das Ding ans Bein binden.?

Ich glaube ich nicht.

Gruß aus OL
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 384
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Norbert Möller »

Der Sitzungsteil war nichtöffentlich.

Trotz Förderzusagen vom Land (wohl zeitlich begrenzt bis Dez. 2023) und Versprechungen vom Bund (Voraussetzung ist der Ankauf der GORCH FOCK durch die Stadt) ist laut OZ für einige Mitglieder der Bürgerschaft das Risiko einer Co-Finanzierung/eines Eigenanteils der Stadt bei der Bundes-Förderung zu hoch. Für den Eigenanteil zur Landesförderung gibt es eine Zusage durch "Tall Ship Friends".

https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... UDZEE.html (paywall)

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

Michael H. hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 16:49 Schade klar,

aber würdet Ihr Euch als Kommunalpolitiker das Ding ans Bein binden.?

Ich glaube ich nicht.

Gruß aus OL
Tatsächlich ja. Das ist Geschichte, das ist Identität, das ist ein Standortfaktor, das kann volkwirtschaftliches Gold sein. Da muss man den Mut zum großen Wurf haben.
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1488
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Volker Landwehr »

Nach der Kostenexplosion bei der Gorch Fock (II) würde ich mir das auch nicht antun. Das kann eine ähnliche Wundertüte werden. Und die Stadt hat sicher dringende andere Aufgaben, für die der Eigenanteil sinnvoll eingesetzt werden kann.

Wenn man das Schiff erhalten will, sollte man nicht Kommunen damit belasten.
Gruß, Volker
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

Kein Vergleich. Einmal wegen des Betrugsskandals in dem Kontext. Andererseits galt es ein seetaugliches Schiff zu restaurieren. Das ist im Fall der Gorcv Fock 1 nicht der Fall. Vergleichbar wären da eher die gut geratenen Hamburger Museumssegler.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 384
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Norbert Möller »

Aktuell geht es um schwimmfähig und barrierefrei ... Beim Querlesen der Bürgerschafts-Protokolle gefunden:
Die Fraktion "Bürger für Stralsund" hatte Ende 2021 die "trockene" Aufstellung des Schiffs angeregt:

"Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die „Gorch Fock“ bei einem eventuell
erfolgten Ankauf durch die Stadt auch als sogenanntes „trockenes Museum“ betrieben
werden kann." Vorbild ist die "HMS Victory" in Portsmouth.

Quelle:
https://webris.stralsund.de/buergerinfo ... kvonr=8664
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 19:00
Tim S. hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 21:13 GREIF wird in Stralsund saniert:
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 46671.html
STS GREIF - Sanierung wird teurer:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... if224.html
GREIF - Sanierung kommt voran:
https://www.merkur.de/deutschland/meckl ... 57486.html
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 384
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Norbert Möller »

Wird die Gorch Fock (I) doch noch gekauft? Sondersitzung der Stralsunder Bürgerschaft am 23.02.2023.

https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... 2D7CU.html (Paywall)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Museumshäfen und ihre Schiffe

Beitrag von Tim S. »

Der letzte Ueckermünder Fischkutter geht im Sommer an Land. Der Fischkutter UEK 12 ist der letzte seiner Art in Ueckermünde. Er soll technisches Denkmal werden.
https://www.nordkurier.de/regional/ueck ... nd-1408191
Zuletzt geändert von Norbert Möller am Mi 22. Feb 2023, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert.
Antworten