Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Gesperrt
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1732
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von Burkhard »

.... das die Stammbesatzung bereit stehen soll, könnte man ja auch so deuten, daß die Inder kein vitales Interesse hätten, nach Norden zu schippern, um in Hamburg auszusteigen? Vielleicht ist hinter den Kulissen schon mehr geregelt, als wir zu erfahren wünschen?? Ich drücke Hamburg nach wie vor die Daumen; denn wenn Investoren für´s Schiff gefunden wurden widerspricht es der Logik, daß es an den Kosten des Liegeplatzes scheitern würde, der angeblich bereit stände......

Burkhard
woermann
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von woermann »

Hallo Burkhard,

in jedem Forum steht was anderes:

"Nachrichten von Bord der Maxim:
Der neue Besitzer wollte alle Leute, die im Maschinenraum arbeiten, mit seinen eigenen ersetzen aber der russische Chefingenieur hat das abgelehnt, da es unter den Indern keine Turbinenspezialisten gibt."

Der Rest der russischen Überführungscrew kommt erst am 29.01.2009 an Bord und dann gibt es wohl endgültig kein Halten mehr.

Wenn "unsere Leute" nun nicht balsd in die Puschen kommen hat sich die Sache endgültig erledigt.

Gruß

Thomas
Fabian
Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von Fabian »

Ein neuer Bericht im Hamburg Abendblatt: http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/27/1025299.html
Eckhard

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von Eckhard »

Hallo zusammen,

in diesen Stunden findet eine neue Verhandlung um einen Liegeplatz in Hamburg statt.

Hintergrund ist der: Wenn die Investoren nun auch die Liegeplatzkosten tragen sollen, dann nur unter dem Aspekt, daß auch ein publikumswirksamer Liegeplatz bereitgestellt wird. Nun geht es also nicht mehr primär um das "ob" und das "von welchem Geld", sondern vielmehr um das "wo genau" und "zu welchen Bedingungen".

Die machen das aber auch mal wieder spannend, nich´ wahr?

Schöne Grüße

Eckhard
woermann
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von woermann »

Hallo Eckhard,

schön, dass Du uns die Wartezeit mit wichtigen Nachrichten verkürzt.

Gruß

Thomas
Fabian
Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von Fabian »

Schön sowas zu hören! Der beste Liegeplatz wäre wohl im Baakenhafen in der Hafencity, aber nicht zuweit hinten drin, damit nicht zuviel ausgebaggert werden muss! Genügend Menschen werden, wenn die Hafencity fertig ist, bestimmt dahin kommen!
Eckhard

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von Eckhard »

Hi noch mal,

Ihr wisst - es stehen immer noch Verhandlungen aus. Und wenn man sich nicht beeilt, dann trifft eine Horde "Facharbeiter" die Entscheidung.

Nachher wissen wir vielleicht mehr. Vielleicht wissen wir aber auch, welche neuen Hürden nun wieder im Weg stehen.

Abwartende Grüße

Eckhard
woermann
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von woermann »

Moin Eckard,

gibt es aus Deiner Sicht etwas Neues zu berichten?

Bei WELT-Online war oder ist der folgende Artikel zu lesen:

http://www.welt.de/welt_print/article31 ... mburg.html

Gruß

Thomas Kraft
Eckhard

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von Eckhard »

Hallo Alle,

ja, das Ziel ist zum Greifen nahe. Es sind jetzt mehr die Fragen der rechtlichen Struktur im Hintergrund der Organisation. Aber noch ist offiziell kein grünes Licht gegeben.

Auch zur Standortfrage wird inzwischen "zielorientiert" an allen Stellen gearbeitet - demnach also beste Voraussetzungen, schnell zu einer Lösung zu kommen und noch heute offiziell das zu verkünden, worauf sich die Mehrheit von uns wohl freuen wird.

Sobald ich etwas Spruchreifes höre, erfahrt Ihr es.

Als denn, bis später und SG

Eckhard
woermann
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hamburger Abendlatt: Die "Hamburg" soll Hotelschiff werden

Beitrag von woermann »

Moin Eckard,

vielen Dank für die neuesten Infos.

Weiß man, ob die Herren denn bei den Indern schon mal über einen Rückkauf angefragt haben?

Wenn die sich querstellen oder eine zu hohe Forderung haben, wären die ganzen Bemühungen für die Katz.

Gruß

Thomas
Gesperrt