Seite 10 von 18

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 09:26
von marco2811
Moin Arne, ich weiss aus diesem Grund habe ich es auch oben drüber geschrieben ;)

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 12:22
von ArneKiel
marco2811 hat geschrieben:Moin Arne, ich weiss aus diesem Grund habe ich es auch oben drüber geschrieben ;)
Das habe ich mir auch so gedacht... ;)

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 00:14
von W.Wolf
Und noch einmal der Leuchtturm Westerheversand ;)

Bild

Bild

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 09:38
von bockkran
Fischländer hat geschrieben:Moin!

@ bockkran: da hast du ja fast ganz Meck-Pomm gezeigt :)
In meiner Sammlung fehlen mir noch:

Leuchtturm Kolliker Ort (Rügen)
Leuchtturm Greifswalder Oie
Leuchtturm Wustrow (eine Schande, dass ich den noch nicht habe)
Leuchtturm Gellen (Hiddensee)
Leuchtturm Gollwitz (Poel)
Leuchtturm Walfisch

freundliche Grüße

Danke Fischländer.
Dornbusch fehlt mir auch noch genauso wie die anderen in deiner Liste.
Mit Wustrow geht es mir ähnlich....x.mal dranvorbei gekommen, aber nie Fotografiert.
Zum Walfisch...Falls wir den selben meinen: Nach meinen Infos gibt es den nicht mehr, jedenfalls nicht an dem Ort. Soweit ich weiß, wurde der demontiert und steht jetzt als technisches Denkmal am Eingang zum Tonnenhof Wismar. Muß mich da aber nocheinmal schlau machen....
Schönen Gruß nach Fischtown

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 22:46
von bockkran
So , was lange gärt wird endlich Wut oder wie das heißt.
Habe dann mal mein schlechtes Gewissen wegen dem fehlenden Foto genommen und das schöne Wetter genutzt und habe endlich mal das lang versäumte nachgeholt... hier ist das Leuchtfeuer Wustrow

Bild

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 18:12
von Maurice
Moin,
der Leuchtturm vor Den Oever.
Bild
Bild
Gruß,
Maurice ;)

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:14
von Ben
Ich konnte keine Thread finden für diese Frage.
Das Foto wurde gemacht rund 1977, drei Schlepper und die "Laybarge" Viking Piper. Wahrscheinlich auf der Elbe, aber kann jemand genau sagen wo es ist? Vielleicht helfen die Leitfeuer.

Bild

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:01
von ArneKiel
Moin,

die Viking Piper war 1976 für 4 Monate bei der Blohm und Voss Werft. Sie traf dort am 20.06.1976 ein.
Als sie Hamburg verließ wurde siew von 3 Schleppern geschleppt.

. Nach fast viermonatiger Liegezeit im Hamburger Hafen wird heute nachmittag (08.10.1976) der Welt größter schwimmender Rohrleger, "Viking Piper", mit Hilfe dreier Schlepper in die Nordsee geschleppt.Gegen 15 Uhr soll das stählerne Ungetüm bei der Werft ... (Hamburger Abendblatt)

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: So 30. Jan 2011, 11:23
von Ben
Zu diesem Thema gibt es im Kustvaartforum die Thread "Vuurtorens": http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... 16#p106516

Re: This is a lighthouse.

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:29
von Schuten-Zabel
ben hat geschrieben:Ich konnte keine Thread finden für diese Frage.
Das Foto wurde gemacht rund 1977, drei Schlepper und die "Laybarge" Viking Piper. Wahrscheinlich auf der Elbe, aber kann jemand genau sagen wo es ist? Vielleicht helfen die Leitfeuer.

Bild
Hallo Ben,
Das Foto scheint mir auf der Elbe vor Stadersand, Schwingemündung aufgenommen worden zu sein. Links im Bild ist wohl das -nicht mehr existierende- Gasthaus "Elbkate" zu sehen, im Hintergrund die Industrieanlagen von Bützfleth.
Gruß Michael