Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Antworten
PETERSCH

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von PETERSCH »

Moin
Hier nochmal die "Hawthorn" in Goole 1982

Stapellauf 24.04.1967 abgeliefert als "Ortrud Müller" an Otto A. Müller, Hamburg am 20.07.1967
71,69m x 11,14m x 5,10m Tiefgang 3,50m
999 BRT/ 2525 tdw.
Deutz 1750 PS 12,5 Knoten
D.W. Kremer Werft, Elmshorn Baunummer 1132
16.10.1969 an Lübische Schiffahrtsgesellschaft für Massengüter GmbH Lübeck um in "Hunnau"
21.06.1972 wieder Otto A. Müller, Hamburg k.N.
26.06.1973 an "Carebeka" Transport Rotterdam um in "Francinaplein"
Mai 1977 an S.W. Coe & Co ltd. Liverpool um in "Hawthorn"
1977 an Coe Metcalfe Shipping Ltd. Liverpool k.N.
1992 an Primula Ltd Kingstown um in "Blackbird"

Bild

Bild
Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von PETERSCH »

Hier die "OSTELAND"

Das Schiff wurde als "DALSLAND" gebaut, Stapellauf 29.09.1958 Abgeliefert an die Mathies Reederei KG Hamburg am 08.12.1958
60,02m x 9,24m x 5,79m
499 BRT/915 tdw.
MaK 800 PS 10,0 Knoten
D.W. Kremer Werft, Elmshorn Baunummer 1066
1968 an Horst Frese, Hemmoor um in "OSTELAND"
1969 K.R. Schiffahrtskontor Oste GmbH & CO kG Hemmoor
1972 an Bangladesh Inland Water Transport Co,Dacca
1980 wurde das Schiff in "C 1062" umbenannt, 1997 war es da noch so in Fahrt

Bild

Bild
Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von PETERSCH »

Hier ist die "Ashausen" in Kings Lynn/UK 1983
Gebaut in 1958 bei Kremer,Elmshorn (1059)
1958 "GÖTALAND" Mathies Reederei, Hamburg, D.
1968 "WALTER KAY" Peter Johann Kay, Hamburg, D.
1971 "FISCHLAND" Peter Voss, Hamburg, D.
1980 "ASHAUSEN" Bernhard Matthies, Ashausen, Hamburg, D.
1984 "SHAHEEN" Greenland Shipping, Co, Sharjah, Uae.
1989 "AL MAMOON" Cosmos Ltd, Sv.
1990 "AMAFHH ONE" Cosmos Ltd, Kingstown, Sv.

am 3.1.1976 in der Wesermündung im Orkan auf Grund gelaufen, in einer aufwändigen Bergungsaktion wurde sie nach rund drei Wochen wieder flottgemacht..(Quelle:Tim s)
Bild

Und hier als "Amafhh One" am Anker bei Dar Es Salaam(Tanzania) am 12. Juni 1991
Foto:Yvon Perchoc
Bild
Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von PETERSCH »

Hier ist die "KARLA" in Kings Lynn,1981

Gebaut bei Schiffswerft D.W.Kremer & Sohn GmbH & Co. Elmshorn.Bau-Nr.1111
Loa 61.63 Ll 55.25 B 10.49 H 6.10 Dg 3.86 / BRT 425 NRT 281 DWT 1132
Motor:Klöckner-Humboldt Deutz RBV6M545 4 tew 6 cil.(320x450)500 PS. 10,5 Kn.
Imo:6510617 Type:Shelterdek
Stapellauf:18-03-1965 Abgeliefert:08-05-1965
Klasse:Germanischer Lloyd.

1965-08-mai "HERMANN LÜHMANN" Hermann Lühmann, Geversdorf, D.
1972 Ferdinand Lühmann KG. Geversdorf, D.
1974-20-mai "KARLA" Kurt Rönnfeldt, Hamburg, D.
1984 neu vermessen:BRT 905 NRT 592 DWT 1599
1986 "KARLA" Kurt Rönnfeldt, Kingstown, Vct.
1990 "IRMA" Irma Schiffarhtsges.mbH.Co.KG. Hamburg, Atg.
1992-29-jan in Dordrecht eingetroffen
1992-feb an die Kette in Dordrecht
1992- März verkauft an die Deutsche Schiffahrtsbank und von dort an Ibis Shipping verkauft
1992- März "IBIS" Ibis Shipping Co.Ltd. St John’s, Atg.
am 23/7/1997 gesunken bei Kenitra(Morocco) nach Wassereinbruch, auf der Reise von Casablanca nach Algeciras

Bild
Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von PETERSCH »

"UWE K"

Gebaut in 1924 bei W.Kremer & Sohn, Elmshorn
147 BRT, 78 NRT
28,02/6,90/2,70 m, Tiefgang 2,52 m
100 PS Klökner-Humboldt-Deutz AG
1924 "GERTRUD KÖLLN" H. Kölln, Burgstaaken
1926 "FORTUNA" H.Suhr, Hamburg
1930 Motor wie oben genannt
1939 "SILVANA" A. und H.Schröder, Dornbusch
1952 verlängert
196 BRT, 138 NRT, 250 tdw
34,31/7,00/2,70 m
Motor 180 PS MAK Maschinenbau Kiel AG
1953 Klaus H.Schröder, Dornbusch,Miteigner
1956 "KÄTE HINTZ" W.Hintz,Hamburg
1961 "UWE K" Herbert und Heinrich Kruse, Abbenfleth
1970 Abbruch

Bild

Gruss
Peter
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von Peter Hartung »

Beitrag (vorübergehend) gelöscht wegen kaputter Bilddatei-Links.
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Do 6. Jan 2011, 04:35, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von Arne J »

Hallo Peter,
möchte auch mal wieder was zum Kremer thread beitragen. Hier die JUL, die 1935 bei Kremer als SEEFALKE entstand:
Bild
Copyr. by photoship
1935 Kremer,Elmshorn/761
L*B= 24,34*5,77m;
BRT: 100
NRT: 50
TDW: 199ts
SEEFALKE-50;
Jul-76, Karl Lohse, Wyk/Föhr, D;
Julia-93, Jan Ungerfölt, Göteborg, Swe;
1993 Abbruch;

PS: Sehr schön. Weiter so!

Gruß
Arne
PETERSCH

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von PETERSCH »

Moin Peter H.
Die "ORTRUD MÜLLER" auf dem Foto ist der Vorgänger von Kremer aus Elmshorn
D.W. Kremer Werft, Elmshorn. Baunummer 1044
Stapellauf 04.03.1956 abgeliefert an Otto A. Müller,Hamburg am 30.06.1956
61,78m x 10,53m x 4,90m Tiefgang 4,08m
884 BRT/1380 tdw.
Maschine: Fried. Krupp AG Germania Werft Kiel 1100 PS 11,0 Knoten
30.06.1956 "ORTRUD MÜLLER"
1965 "Simon"
1975 "Ramsland" PR Simon, Kaspar Nilsen, Sandnes, Nor.
weitere namen "God is Good" "Rex" "Rex Bear"

Lag im Miami River an 'toter' Pier, im Nov 1997 an der Pier gesunken,
nach dem sinken im Hafen von Miami wurde das Schiff geborgen und außerhalb des Hafens dann wieder als Fischriff versenkt

http://www.miaminewtimes.com/1997-03-06 ... shipwreck/
http://www.miaminewtimes.com/1997-09-25 ... ck-part-2/

Gruss
Peter
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von Peter Hartung »

PETERSCH hat geschrieben:Moin Peter H.
Die "ORTRUD MÜLLER" auf dem Foto ist der Vorgänger von Kremer aus Elmshorn (...)

Gruss
Peter
@ Peter

Guten Abend, Kümonaut! Ja, ich glaube Du hast völlig Recht. Es scheint wirklich die ältere "ORTRUD MÜLLER" zu sein. Ich war mir unsicher, da ich sie nicht in meiner Schiffsliste von 1967 gefunden hatte. Nachdem ich aber eben die "ORTRUD MÜLLER" in meiner älteren Seitenriss-Liste von 1964 gefunden habe, ist die Sache klar. Ich werde die Schiffsdaten oben entsprechend mit einem Hinweis auf Dein Posting versehen.
Danke Dir.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2345
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Die Kremer-Werft: 145 Jahre Elmshorner Schiffbau

Beitrag von Arne J »

PS @ Arne: Irgendwie ist bei Deinem Beitrag über die RANGA von Kremer Dein Fotolink kaputt gegangen. Lässt sich das reparieren?
Ist gestern bereits geschehen!

Gruß
Arne
Antworten