Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Heute weht die Trikolore in Kiel - das französische Segelschulschiff ETOILE (MMSI: 228797000) hat am Sartorikai festgemacht.

Bild

Bild
Bequemer geht es sicherlich auf der auf den Cook Islands registrrierten Katamaranyacht SEA BLISS (MMSI: 518999011) einen Liegeplatz weiter zu...
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Die DRAKON wird im Hafen manövriert.

Bild

Bild

Bild
Auch nach der Einweihung des GEOMAR-Neubaus in der Schwentinemündung dauern die Arbeiten für eine Frischwasserleitung dorthin mithilfe der BERGHAUS und GERD KNOLL SEN. an.

Bild

Bild
Der unter Barbados-Flagge laufende Frachter WILSON GIJON, 2506 gt (IMO:9056038 ), unter Beladung beim KSH.

Bild
Die MEIN SCHIFF 1 zum ersten Besuch dieses Jahres am Ostseekai.

Bild

Bild
Die SEA BLISS sonnt sich am Sartorikai.

Bild
Am 23.5. gab es auch Sonne für die französischen Gäste der ETOILE.
Zuletzt geändert von Tim S. am Mo 27. Mai 2024, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Im Rahmen einer Ölbekämpfungsübung des Havariekommandos hat das schwedische Küstenwachschiff KBV 034, 152 gt (IMO: 9536650) an der Gorch-Fock-Mole festgemacht.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die OPTIMUS bebunkert die AIDANOVA am Ostseekai.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die CORALIS bebunkert die MSC EURUBIA im Ostuferhafen.

Bild

Bild
Die GERHARD (MMSI: 211772470), BERGHAUS und GERD KNOLL SEN. werkeln weiter an der Seewasserpipe in der Schwentinemündung.

Bild
Dortselbst das Salonmotorschiff MS STADT KIE, das seinen 90. Geburtstag feierte.

Bild
Noch zwei Jahre älter ist das französische STS ETOILE.

Bild
Die Hörn mit deutlich sechsstelliger Tonnage.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von toni montana »

Bunkern die denn tatsächlich LNG? Nur weil es auf den Frachtschiffen draufsteht, braucht es ja nicht auch genutzt werden.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

toni montana hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 10:41 Bunkern die denn tatsächlich LNG? Nur weil es auf den Frachtschiffen draufsteht, braucht es ja nicht auch genutzt werden.
Ja.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von toni montana »

Tim S. hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 10:47
toni montana hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 10:41 Bunkern die denn tatsächlich LNG? Nur weil es auf den Frachtschiffen draufsteht, braucht es ja nicht auch genutzt werden.
Ja.
Okay, dürfte ja inzwischen auch wieder deutlich günstiger geworden sein, als so vor zwei Jahren.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die zypriotische RIX ATLANTIC, 2451 gt (IMO:9194270), unter Beladung beim Kieler Schrotthandel.

Bild
Beide Schwentinefähren WELLINGDORF und DIETRICHSDORF gemeinsam an der Reventloubrücke.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 21:28 Auch das neuere der Lindenau-Schwimmdocks ist in Schieflage geraten.

https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... 6WCZA.html
Das Schwimmdock der ehemaligen Lindenau-Werft ist wieder einsatzbereit. Die Emder Werft und Dock (EWD) hat mit Reparaturteams im Stahlkörper des Docks gearbeitet. Defekte Teile wurden ausgetauscht und die Funktion von Tanks und Pumpen wiederhergestellt. Am 23.5. wurde die „Friedrichsort“ eingeschwommen. Bis Anfang Juni werden Arbeiten an den Antriebswellen ausgeführt. Anfang Juni folgt die ’Wik’. Die „Gaarden“ hatte wegen der Havarue nach Hamburg zur Norderwerft gehen müssen. Für Fähren, Schlepper und Ausflugsschiffe stehen in Kiel nur die drei Slipanlagen der Gebrüder Friedrich Werft und das Schwimmdock der Lindenau Werft zur Verfügung. Die nächsten Slips und Docks sind h in Arnis und in Dänemark. Bei Gebrüder Friedrich liegt gerade die Luxusyacht „Lady M“. Sie bekommt nach der Farbattacke von Klimaaktivisten einen neuen Außenanstrich.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/a ... FU5HI.html
Antworten