Seite 1 von 60

Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 11:04
von Christian Costa
Moin zusammen,
Sie kommt ein weiteres Mal in ihre "Heimat"

Anbei der Link:
https://www.oldenburg-kommunikation.de/ ... t-line-pp/

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 12:48
von christian E
Freut mich für GDD, dass man den Auftrag hier im Lande behalten konnte. Wäre ja mal interessant, ob es für die NILS HOLGERSON ebenfalls die Option zur Verlängerung gibt?

Persönlich hätte ich bei TT-Line ja eher mal mit einem Neubau auf der Rostock-Route gerechnet, denn die beiden Kisten dort sind doch mehr als durch - so meine Meinung als Passagier.

Christian

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 18:38
von Tim S.
Also ich war letztes Jahr mit einer der beiden, hab grad vergessen welcher, unterwegs, und die war topp in Schuss.

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 19:49
von Bjarne W.
christian E hat geschrieben: Do 5. Okt 2017, 12:48
Persönlich hätte ich bei TT-Line ja eher mal mit einem Neubau auf der Rostock-Route gerechnet, denn die beiden Kisten dort sind doch mehr als durch - so meine Meinung als Passagier.

Christian

du weisst aber schon, dass die Peter Pan nicht auf der Rostock Route fährt oder?

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 20:52
von Michel T.
Darum ging es ihm wohl auch nicht. Die Aussage bezog sich generell auf TT Line. Geld in neue Schiffe investieren, statt in Umbauten. ;)

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 06:35
von christian E
Natürlich ist es mir klar, dass die Peter Pan auf Travemünde fährt und ich meine schon, dass Huck Finn und Tom Sawyer nach rund 30 Jahren im Dauereinsatz schon durchgelutscht sind - und auch wohl inzwischen bezahlt sein müssten! Somit hätte ich eigentlich eher mit einer Flottenerneuerung - gerade auch in Hinsicht auf Verbrauchs - und Immissionswerte - gerechnet als mit der Aktion zur Verlängerung der Peter Pan. Wobei es ja davon zeugt, dass die Route für die Fracht sehr gut läuft!

Mein letzter Besuch der Tom Sawyer war zwar vor der Überholung aber ich fand das Schiff nicht mehr zeitgemäß und wenig einladend.

Christian

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 09:18
von sebastian z.
Guten Morgen,
Hallo! Ich bin ein Riesen TT-Line Fan und wollte fragen ob das stimmt das die Peter Pan um 30 m verlängert wird?
Davon kannst Du ausgehen, verschiedene Meiden haben diese Woche darüber berichtet.

Hier 2 Beispiele:

http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wir ... erlaengert

http://www.sjofartstidningen.se/tt-line ... peter-pan/

Bild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 09:54
von Markus K
Bleibt die Frage, an welcher Stelle der PETER PAN man die Schneidbrenner ansetzt ?! Vielleicht ergibt sich durch das neue Zwischenstück (falls es zwischen den Passagieraufbauten eingesetzt wird) ein zusätzliches Restaurant und Kabinen ..... ein A La Carte-Restaurant wäre wünschenswert, gab es zuletzt bei der PP III von 1986-1993.

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:57
von sebastian z.
Markus K. schrieb:Bleibt die Frage, an welcher der PETER PAN man die Schneidbrenner ansetzt ?! Vielleicht ergibt sich durch das neue Zwischenstück (falls es zwischen den Passagieraufbauten eingesetzt wird) ein zusätzliches Restaurant und Kabinen ..... ein A La Carte-Restaurant wäre wünschenswert, gab es zuletzt bei der PP III von 1986-1993.
Es wird hinter den Schornsteinen angesetzt.
Passagierkapazität bleibt gleich nur Lademeter werden mehr.

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 14:10
von Tim S.
Hier ein Bericht mit ein paar Details dazu:
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wir ... erlaengert