Seite 21 von 60

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:00
von störmi
@christian Costa

Alt
Bild

Neu

Bild

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:02
von Zwenni
Welchen Sinn mag die veränderte platte Bugpartie haben?

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:08
von störmi
Bild

ein paar alte Teile liegen da auch noch rum

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:25
von Markus K
Christian Costa hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 20:56 Ich finde das neue Schiff gelungen. Da habe ich schon ganz andere Verlängerungen gesehen. Und die Nase ist ja am Ende im Wasser...
Na, wenn der besagte Teil der Nase im Wasser ist, dann ist was schief gelaufen. Siehe Titanic ;) :D

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:54
von Christian Costa
Ach da oben... :D
Das hatte ich ja gar nicht gesehen.

Mir war nur der neue Wulstbug bekannt.

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:56
von Roland H
Markus K hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 21:25
Christian Costa hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 20:56 Ich finde das neue Schiff gelungen. Da habe ich schon ganz andere Verlängerungen gesehen. Und die Nase ist ja am Ende im Wasser...
Na, wenn der besagte Teil der Nase im Wasser ist, dann ist was schief gelaufen. Siehe Titanic ;) :D
Schöner Beitrag, Markus, DANKE. Hab herzlich gelacht!

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 07:15
von Schmitty
Zwenni hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 21:02 Welchen Sinn mag die veränderte platte Bugpartie haben?
Moin,

ich kann mir nur vorstellen, dass man ohne die verkürzte Nase, auch wenn es nur ein paar Meter sind irgendwo ein Längenproblem nach der Verlängerung bekommen würde. Es gibt halt Anleger, die nur bis zu einer bestimmten Länge genutzt werden dürfen und da machen manchmal ein paar Meter schon "geht oder geht nicht" aus...

Gruß
Christian

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:20
von mirkman
Denke auch, dass das irgendwas mit der Länge zu tun haben muss.

Ich stell mir an der Stelle immer den armen Projektingenieur vor, wie er den Verantwortlichen von der Reederei verklickern muss, dass das Schiff beim Umbau solch eine hässliche Nase bekommt, weil es sonst nicht mehr funktioniert :?

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:33
von Daffy
Moin
Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Steven der Skåne oder Meckpom auch nach uebernahme von der Bauwerft geaendert. Ich hoerte damals das es mit den Hafengebuehren inTrelleborg zusammenhaengen soll.
Gruesse
Hans

Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:35
von Markus K
störmi hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 21:08 Bild

ein paar alte Teile liegen da auch noch rum
Das Stück mit dem Trelleborger Wappen kann man dort auch erkennen. Schade drum.....sah gut aus!