Russland-Ukraine-Krieg

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von Tim S. »

Liste der bislang abgeschossenen Schiffe:
https://www.businessinsider.com/warship ... golubets-4

Ukraine-Waffen gegen Russland: ATACMS-Raketen noch stärker als angenommen?
https://www.merkur.de/politik/raketen-s ... 81293.html
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von shipspotter96 »

Tim S. hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 22:26 Russlands Marine hat erstmals einen Konvoi aus dem eigenen Land in der Ostsee eskortiert. Die Frachter „Sparta IV“ und „URSA Major“ bekamen die Fregatte „Neustrashimy“ als Eskorte auf der Ostsee. Die Frachter waren im Februar in Syrien wohl mit Waffen beladen worden und sollten eigentlich durch den Bosporus ins Schwarze Meer gelangen. Wegen der Bedrohung durch ukrainische Drohnen drehten sie jedoch ab und wählten statt dessen den fast 9000 Seemeilen langen Weg rund um Europa in die Ostsee. Nördlich von Skagen wartete die Fregatte „Neustrashimy“ am 20.3. und bildete mit den Frachtern einen Konvoi. Waffen und Radaranlagen waren aktiv. Die dänische Marine schickte ein Patrouillenboot und ein Boot der Marineheimwehr für die Eskorte durch den Großen Belt. Am Nachmittag des 21.3. wurden die Schiffe im Fehmarnbelt durch das Minentauchereinsatzboot „Rottweil“ des 3. Minensuchgeschwaders aus Kiel sowie die beiden Einsatzschiffe „Bamberg“ und „Neustadt“ begleitet.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... HP6GA.html
(paywall)
Wie kann es eigentlich sein, dass die russische Marine völlig selbstverständlich die Ostsee nutzen kann? Kann man dem kein Riegel vorschieben? Wäre das völkerrechtlich unzulässig? (was in meinen Augen keine Rolle spielen sollte, wenn man sich dagegen die Verbrechen und Rechtsbrüche anschaut, die die russische Seite begeht)

Und wie verträgt sich das mit den Ereignissen um die Kubakrise? Ob man nun verhindert, dass sowjetische Marineschiffe Kuba anlaufen oder die Einfahrt in die Ostsee blockiert, das müsste doch rechtlich das selbe sein. Und ich persönlich finde das Aufstellen einiger lächerlicher Spielzeugraketen auf Kuba auch ziemlich harmlos, verglichen mit den aktuellen russischen Verbrechen in der Ukraine. Wie viele tausend Menschen sind damals umgekommen? Die hätte man ruhig stehen lassen können, die atomare Abschreckung durch die US-Raketen hätte die Kommies schon vor Dummheiten abgehalten. Also lasst sie doch einfach stehen. Ich an JFKs Stelle hätte einfach gar nichts gemacht.

Oder hat man nur Angst vor einer millitärischen Eskalation durch eine Blockade der Ostsee? Das hätte damals auch passieren können.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von Norbert Möller »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 22:39
Wie kann es eigentlich sein, dass die russische Marine völlig selbstverständlich die Ostsee nutzen kann? Kann man dem kein Riegel vorschieben? Wäre das völkerrechtlich unzulässig? (was in meinen Augen keine Rolle spielen sollte, wenn man sich dagegen die Verbrechen und Rechtsbrüche anschaut, die die russische Seite begeht)
Falls Du Dich informieren willst (und nicht nur trollst): Rechtsgrundlage ist das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982, insb. Artikel 17 Recht der friedlichen Durchfahrt. Ein Streifen von der Kadetrinne bis zur Einfahrt Kleiner Belt ist internationales Gewässer, weil 1982 Dänemark und beide deutsche Staaten auf die völlige Beanspruchung der 12-Seemeilen-Zone für Seegrenzen verzichtet hatten.
https://eur-lex.europa.eu/DE/legal-cont ... e-sea.html
Visualisierung https://map.openseamap.org/

@Kuba-Krise: Du könntest mal an Deinem Geschichtswissen arbeiten ;-) Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23175
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von Tim S. »

shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2066
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von shipspotter96 »

Danke für die Info.

Dass ich hin und wieder mal provozieren will, will ich nicht verlegnen (Stichwort "lächerliche Spielzeugraketen", was Atomraketen nun wirklich nicht sind), aber dass ich das russische Vorgehen in der Ukraine schlimmer finde als die sowjetischen Atomraketen auf Kuba, habe ich durchaus ernst gemeint. Es sind ja keine Zivilisten umgekommen. Ebenso ist es meine ehrliche Meinung, dass ich es tausendmal schlimmer finde, was Russland in der Ukraine anstellt, als wenn man völkerrechtswidrig den Russen die Einfahrt in die Ostsee unmöglich machen würde (solange das nicht eskaliert).
Um Kuba gab es aber doch die Seeblockade durch die USA.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von Norbert Möller »

Die russische Flotte ist seit Zar Peter I. in der Ostsee :mrgreen: ... aktuell Baltijsk, Kronstadt ... ;-) Dir geht es vermutlich um die Durchfahrt z. B. durch den Großen Belt.

Zum Thema Eskalation:

Russland hatte vor kurzem Pläne an die Öffentlichkeit gelangen lassen, nach denen die Seegrenzen neu festgelegt werden sollen.
https://marineforum.online/schattenboxe ... eegrenzen/

Maßnahmen im Ostseeraum sind nur in Übereinstimmung mit dem Internationalen Seerecht durchzusetzen (z. B. gegen die Schattenflotte an Öltankern). Als Schwerpunkte für die NATO-Anrainer sehe ich den Schutz der kritischen Infrastruktur und die Kontrolle russischer Aktivitäten.
henning
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 14:00

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von henning »

shipspotter96 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 12:46 ... aber dass ich das russische Vorgehen in der Ukraine schlimmer finde als die sowjetischen Atomraketen auf Kuba, habe ich durchaus ernst gemeint.


Nur zur Info:
die A-Raketen der UdSSR waren eine Antwort auf die bereits stationierten A-Raketen der USA in der Türkei.
Die hatten eine extrem geringe Vorwarnzeit gegenüber Moskau.
Die Kuba-Krise wurde dadurch entschärft, daß zuerst die USA ihre A-Raketen in der Türkei abbauen mußten.
Über Letzteres wurde freilich "Stillschweigen" beschlossen, damit die USA nach außen "ihr Gesicht wahren" konnten.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von Norbert Möller »

@henning: Ja, das war ein wesentlicher Aspekt. Nur sind wir hier beim Krieg Russlands gegen die Ukraine, da wollte ich es thematisch nicht vertiefen.
henning
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 14:00

Re: Russland-Ukraine-Krieg

Beitrag von henning »

Alles klar -

sollte auch nur ein kurzer Einwurf von mir sein.
Antworten