TT-Line

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2250
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: TT-Line

Beitrag von toni montana »

shipspotter96 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 13:03 Aber wenn ich mir anschaue, wie lange die Vorgängerinnen die Route jeweils bedient haben, haben wie Fantasy & Magic wohl gegen Ende des Jahrzehnts ausgedient...
Wie kommst Du denn bitte darauf?? :roll:
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: TT-Line

Beitrag von Johannes7 »

Hi shipspotter96,
shipspotter96 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 13:03[...] Wobei man den Fahrplan mittlerweile ziemlich durcheinander geworfen hat. Da scheint es nicht mehr unbedingt ein System zu geben. [...]
Ich hätte da eine andere Sichtweise drauf.
Es kann auch daran liegen, dass die Reederei einfach sehr flexibel auf Nachfrage reagieren will. Mag sein, dass die Kunden darauf wertlegen.
Aber ja, ich finde es auch beachtlich, wie sich TT auch vom Liniennetz her verändert hat. Die sind ziemlich gewachsen.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: TT-Line

Beitrag von JetLag »

Njein - ich denke es liegt eher daran, die Schiffe regelmäßig im Umlauf nach Klaipeda zum billigen Bunkern zu schicken ;)

Beispielsweise fährt gerade die kleinste Marco Polo an einem Mittwoch, einem der stärksten Fracht-Tage für SE-DE, Trelle-Trave.

Das spart mehr Geld, als dieser, da muss ich den anderen recht geben, recht wilde Fahrplan, der aufgrund der unterschiedlichen Kapazitäten für die Frachtkunden negativ ist.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: TT-Line

Beitrag von Alexander »

JetLag hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 23:11
Das spart mehr Geld, als dieser, da muss ich den anderen recht geben, recht wilde Fahrplan, der aufgrund der unterschiedlichen Kapazitäten für die Frachtkunden negativ ist.
Ist das so??

Gegenthese: TT-Line ist lang genug im Geschäft, um einigermaßen sicher prognostizieren zu können, wann auf welcher Route welche Kapazitäten sinnvoll ausgelastet werden können, um die unterschiedlich großen Einheiten der Flotte sinnvoll einzusetzen.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2054
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: TT-Line

Beitrag von shipspotter96 »

toni montana hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 21:56
shipspotter96 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 13:03 Aber wenn ich mir anschaue, wie lange die Vorgängerinnen die Route jeweils bedient haben, haben wie Fantasy & Magic wohl gegen Ende des Jahrzehnts ausgedient...
Wie kommst Du denn bitte darauf?? :roll:
Schaue dir doch an, wie lange die alten Schiffe jeweils auf der Route verblieben.

Kronprins II: ~ 11 Jahre:
Prinsesse I: ~ 14 Jahre
Color Magic: bisher ~ 15 Jahre
Kronprins I: ~ 15 Jahre
Color Fantasy: bisher ~ 18 Jahre
Kronprins III: ~ 20 Jahre
Prinsesse II: ~ 23 Jahre

Keine 6 Jahre mehr, dann bedient die Fantasy die Route länger als jedes Schiff zuvor. Quelle: http://www.faktaomfartyg.se/jahre_line.htm / http://www.faktaomfartyg.se/color_line.htm Und die Frachtkapazitäten der beiden Fähren reichen ja jetzt schon nicht mehr aus.
Aber gut, off-topic.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2250
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: TT-Line

Beitrag von toni montana »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 08:12 Aber gut, off-topic.
Hier leider ja - es gibt aber einen Color-Line-Thread!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
christian E
Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: TT-Line

Beitrag von christian E »

Es geht kurzfristig zur Bredo ins Dock - soll wohl nicht lange dauern der Aufenthalt - was aber genau da los ist konnte man mir noch nicht sagen!

Christian
christian E
Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: TT-Line

Beitrag von christian E »

Hier wird von einem Ölschaden im Hafen von Trelleborg durch die HF berichtet:

(NM) Artikel hinter Bezahlschranke:
https://www.trelleborgsallehanda.se/tre ... -0a8f674c/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Hier ist ein Artikel ohne Bezahlschranke:
https://www.expressen.se/kvallsposten/f ... borg-hamn/
Gestern abend lief die Huckleberry Finn nach Bremerhaven aus, ETA Jan 22.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

JStein hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 10:03 Hallo zusammen,
Hat einer von euch Infos, warum die "Huckleberry Finn" auf dem Weg nach Bremerhaven ist ?.. :o
Schnelle Hilfe konnte Bredo Dry Docks am Wochenende der Fährreederei TT-Line bieten: Die Werft mietete das Kaiserdock II der Lloyd Werft für dringende Reparaturarbeiten an der Fähre „Huckleberry Finn“.
https://www.nord24.de/schiffe-haefen/sc ... 72869.html
Antworten