Seite 143 von 145

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 10:43
von Tim S.
Eilbek hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 12:24 Seemann eines Fischkutters stürzt über Bord. Suchaktion in der Nordsee:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... em-fischer

Edit: Suche der DGzRS eingestellt.
Es handelte sich um den Trawler AMADEUS (MMSI:235001620). Er lief heute früh nach Eemshaven ein.

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 15:33
von Tim S.
Erkrankter Kapitän von Baggerschiff EMBLA R, IMO:9896048, vor Greifswalder Oie abgeborgen:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... f-kapitaen

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 09:20
von Tim S.
Fahrgastschiff GELLEN, MMSI: 211534760 im Vitter Bodden freigeschleppt:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... es-an-land
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/5691927

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 15:39
von Stephan Giesen
Seenotretter fuhren knapp 2000 Einsätze in 2023:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... r1134.html

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 10:43
von Tim S.
Stephan Giesen hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 15:39 Seenotretter fuhren knapp 2000 Einsätze in 2023:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... r1134.html
Santiano 2024 Botschafter der DGzRS:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/n ... im-einsatz

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 10:25
von Tim S.
Ich tu das hier mal hier hinein, weil der beeindruckende Video der ebenso beeindruckenden Rettung der Insassen des Wasserttaxis MSTX 21 am 21.7.2022 in Rotterdam aufzeigt, wie mühselig die Bergung im Wasser treibender Menschen für selbst kleine Boote ohne Seitenpforte ist. Mal ganz zu schweigen von dem kaltblütigen und gewagten Einsatz eines Wassertaxi-Skippers, der in diesem Fall die Rettung überhaupt aus fast aussichtsloser Lage ermöglichte:
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/actue ... -gevolgen/

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 09:02
von Tim S.
Bild
Medevac von Fairplay 56, IMO:9036234, vor Fehmarn
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... im-einsatz
(Archivbild: Olaf Kuhnke)

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 21:41
von Hein Blöd
Sichtung /Meldung eines Seenotsignals nahe Schönberger Strand.

Bild

Es sind einige SAR Fahrzeuge, ein Lotsversetzer sowie die Fairplay-36 vor Ort.

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Verfasst: So 10. Mär 2024, 10:39
von sven911
Video der Überführung der Alfried Krupp nach Uruguay:

https://www.youtube.com/watch?v=NCtfKfRZ3Bk

Neues Buch 2024 über die DGzRS Seenotrettung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 17:07
von Eye of the Wind
OCEANUM SPEZIAL Seenotretter 2024

Die Historie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die aktuelle Entwicklung der Rettungsflotte liefern immer wieder neue Aspekte rund um dieses hochinteressante Themenfeld der Seefahrt. Herausgeber Manuel Miserok und sein Autoren-Team haben für diesen neuesten Band der beliebten OCEANUM-Reihe wiederum exklusive Geschichten recherchiert und mit überwiegend unveröffentlichtem Bildmaterial illustriert. Die Ausgabe 2024 ist nochmals umfangreicher geworden: 208 Seiten Inhalt warten auf die Leser!

Aus dem Inhalt:

DGzRS-Rettungsflotte: Indienststellung der neuen 8,4-Meter-Klasse
Schiffsporträt HERMANN APELT: Vom Seenotkreuzer zur Segelyacht
Ehemalige DGzRS-Fahrzeuge in Südamerika: Seenotrettungsdienst ADES in Uruguay
Jubiläum in der Wesermarsch: Gründung der Station Fedderwardersiel vor 150 Jahren
Schiffe in bewegter See: Marinemaler Stefan Piel
Niederlande und Großbritannien: KNRM und RNLI Historie von 1824 bis 2024
Retter helfen Rettern: Seenotrettungsboote CHIARA und ZETA in Griechenland
Stationsmeldungen 2023: Themenvielfalt im Interessengebiet Seenotrettung
Im Kielwasser · Wissenswerte Episoden der DGzRS-Geschichte

ISBN 978-3-86927-622-9, 14,8 x 21 cm, zahlreiche farbige Abbildungen, 208 Seiten, Broschur

www.oceanum.de

Bild